Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
- Seminarinformationen
- Anmeldeformular für Privatteilnehmner
- Anmeldeformular für gewerbliche Teilnehmer
- Wegbeschreibung Heidenheim
- Wegbeschreibung Ravensburg
Wir vermitteln fachliche Kenntnisse, arbeitsschutzrechtliche Vorschriften und praktische Hinweise für Ihre Tätigkeit als SiGe-Koordinator auf Baustellen.
Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen haben Sie umfangreiche Aufgaben wahrzunehmen. Die dafür erforderliche fachliche Qualifikation schließt auch nachweisbare arbeitsschutzfachliche Kenntnisse mit ein - so die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB). Dieser viertägige Lehrgang vermittelt die in RAB 30, Anlage B geforderten Kenntnisse. Sie werden mit den arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften im Baubereich vertraut gemacht und erhalten praktische Hinweise zur rechtssicheren Anwendung bei Ihrer täglichen Arbeit als SiGe-Koordinator. Diese Ausbildung erfüllt die Qualitätskriterien für Lehrgangsträger gemäß der RAB 30, Anlage D.
Bauleiterinnen und Bauleiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bau- und Planungsbüros, Straßen- und Tiefbauämtern, Architekten, Mitarbeiter aus dem Bauingenieurwesen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter welche als SiGe-Koordinator tätig sein wollen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zum SiGeKo Teil 1 sind dies unter anderem die BaustellV, RAB 30 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat als Nachweis für die arbeitsschutzfachlichen Kenntnisse entsprechend der BaustellV und RAB 30, Anlage B.
Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellV) und den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) verpflichtet den Bauherren, für Baustellen, auf denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig werden, je nach Art und Umfang des Bauvorhabens, einen oder mehrere geeignete Sicherheitsund Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo / SiGe-Koordinator) zu bestellen. Der SiGe-Koordinator trägt dazu bei, das Bauvorhaben, den Bauablauf und die späteren Arbeiten an der Bauanlage zu jeder Zeit sicher zu gestalten. Seine Tätigkeiten erfordern fachliche Qualifikationen, die in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) konkretisiert sind.
Er soll über die folgenden Kenntnisse verfügen:
Wählen Sie Ihren Standort
SiGeKo Teil 1 - arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30, Anl. B in Heidenheim
Zeitraum: 04.10.2021 - 07.10.2021
Für unsere Schulung vom 04.10.2021 - 07.10.2021 haben wir aktuell noch 17 Plätze frei.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 1,050,00€
Lehrmaterial 44,50€
Prüfungsgebühr 50,00€
Verpflegungspauschale / Tag 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 1,183,30€
Gesamt (inkl. Mwst.): 1,408,13€