Staplerschein Ulm – Schulung & Ausbildung | ITC Graf GmbH
Mehr als 30.000 Teilnehmer jährlich
Über 100 Schulungen und Dienstleistungen
ø 4,8 / 5 Sternen beste Kundenzufriedenheit

Wer in Ulm einen Gabelstapler bedienen möchte, benötigt einen gültigen Staplerschein. Diese Qualifikation ist gesetzlich vorgeschrieben und sorgt für Sicherheit im Betrieb. In diesem Artikel erfährst du, wo du den Staplerschein in Ulm machen kannst, wie die Ausbildung abläuft und welche Vorteile sie Unternehmen und Mitarbeitenden bringt.

Ein Staplerschein – offiziell „Fahrausweis für Flurförderzeuge“ – ist der Nachweis, dass eine Person einen Gabelstapler sicher und fachgerecht bedienen kann. Grundlage ist die DGUV Vorschrift 68. Er wird durch eine anerkannte Schulung erworben, die theoretische und praktische Inhalte umfasst. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Lager- und Logistikbereich zu erhöhen.

Laut Arbeitsschutzgesetz und DGUV darf ein Gabelstapler nur von Personen bedient werden, die entsprechend ausgebildet und vom Arbeitgeber beauftragt sind. Ohne Staplerschein drohen Bußgelder, Haftungsprobleme und Unfallrisiken. In Ulm, einem starken Industrie- und Logistikstandort, ist der Staplerschein daher Pflicht für Mitarbeitende in Lager, Produktion, Spedition oder Baugewerbe.

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:

Am Ende steht eine theoretische und praktische Prüfung. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Teilnehmende den Fahrausweis für Flurförderzeuge – den sogenannten Staplerschein. In Ulm bieten zertifizierte Schulungsanbieter und Arbeitsschutzexperten wie ITC Graf GmbH praxisnahe Ausbildungen an.

Die Dauer hängt vom Vorwissen ab:

Die Kosten liegen in der Regel zwischen 120 und 250 Euro, abhängig vom Anbieter und Schulungsumfang. Für Unternehmen in Ulm bietet die ITC Graf GmbH individuelle Inhouse-Schulungen an – direkt vor Ort, mit praxisnahem Training und zertifiziertem Abschluss.

Grundvoraussetzungen sind:

Auch Auszubildende dürfen mit Zustimmung des Arbeitgebers an der Schulung teilnehmen. Viele Betriebe in Ulm fördern die Ausbildung ihrer Mitarbeitenden, um Fachkräfte intern zu qualifizieren.

Die DGUV Vorschrift 1 schreibt vor, dass Staplerfahrer jährlich unterwiesen werden müssen. Eine einmalige Schulung reicht also nicht aus. Durch regelmäßige Auffrischungen bleiben Wissen und Sicherheit auf dem neuesten Stand – besonders wichtig in Betrieben mit wechselnden Einsatzbedingungen oder neuen Geräten.

In Ulm und der Region bieten mehrere zertifizierte Schulungszentren und Sicherheitsunternehmen Staplerschein-Kurse an.
Einer der erfahrensten Anbieter ist die ITC Graf GmbH aus Heidenheim, die praxisorientierte Schulungen für Unternehmen in Ulm, Neu-Ulm, Günzburg und dem Alb-Donau-Kreis anbietet.
Die Kurse werden von erfahrenen Ausbildern durchgeführt – mit modernem Equipment, realistischen Übungsszenarien und Fokus auf Arbeitssicherheit.

Individuelle Beratung vereinbaren

ITC Graf Downloads Team

Sie haben Fragen?

Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um Unterstützung bei unseren Downloads zu erhalten.

Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.