ITC Lexikon
ITC Arbeitsschutz-Lexikon
Fachbegriffe rund um Arbeitsschutz, Sicherheit und Qualifizierung – verständlich erklärt. Nutzen Sie die alphabetische Übersicht oder filtern Sie nach Themenbereichen.
A
9 Begriffe
-
ArbeitsschutzArbeitsschutz ist wichtig. Er betrifft Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es geht nicht nur um Gesetze und Regeln. …
-
Arbeitsschutz-ComicWillkommen auf unserer Download-Seite für den neuesten Comic rund um das Thema Arbeitsschutz! In unserem unter…
-
Arbeitsschutzausschuss (ASA)Arbeitsschutzausschuss! Wenn Sie nach verlässlichen und detaillierten Informationen zum Thema Arbeitsschutzaus…
-
ArbeitsschutzberatungIn der heutigen Arbeitswelt ist die Sicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Arbeitsschutzbera…
-
ArbeitsschutzkulturDie Arbeitsschutzkultur ist ein entscheidender Aspekt in jeder Organisation, der darauf abzielt, die Sicherhei…
-
ArbeitsschutzmanagementArbeitsschutz und Gesundheitsmanagement sind zentrale Säulen eines jeden modernen Unternehmens. Es geht nicht …
-
ArbeitssicherheitArbeitssicherheit ist einfach gesagt, dass Arbeit sicher und ohne Gefahr ausgeführt werden kann. Um das zu er…
-
ArbeitsunfallArbeitnehmer in verschiedenen Branchen können sich nicht immer vor Unfällen am Arbeitsplatz schützen. Ein Stur…
-
Arten von Gabelstaplern NeuVom wendigen Kompaktstapler bis zum robusten Geländestapler – die Vielfalt an Staplertypen ist groß. Je nach E…
B
10 Begriffe
-
BaustellensicherheitBaustellensicherheit ist ein entscheidendes Thema, das Aufmerksamkeit und Engagement von allen Beteiligten erf…
-
BeherbergungsstättenverordnungAls Betreiber einer Beherbergungsstätte ist es Ihre Pflicht, eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen zu b…
-
BEM Gespräch NeuEin BEM-Gespräch ist ein Gespräch zwischen einem Arbeitnehmer, dem Arbeitgeber und einem betrieblichen Einglie…
-
BerufsgenossenschaftenBerufsgenossenschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitswelt. Sie sind die Träger der …
-
Betriebliches GesundheitsmanagementDas betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein strategischer Ansatz, der die Gesundheit und das Wohlbefi…
-
BetriebsanweisungWas versteht man präzise unter einer Betriebsanweisung? Erhalten Sie umfassende Informationen zu den Anforderu…
-
Betriebsprüfung Aufsichtsperson"Oh je, die Berufsgenossenschaft kommt!“ Sie müssen keine Bauchschmerzen bekommen, wenn sich die Berufsgenosse…
-
BetriebssicherheitsverordnungDie Betriebssicherheitsverordnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitswelt. Sie stellt Anforderungen a…
-
BrandabschnittDer Brandabschnitt spielt eine entscheidende Rolle in der Brandschutzplanung und ist unerlässlich, um Gebäude …
-
BrandklassenJeder, der sich mit Brandschutz befasst, wird schon einmal den Begriff "Brandklasse" gehört haben. Doch was ge…
C
2 Begriffe
D
5 Begriffe
-
DGUV Grundsatz 308-001Neuer DGUV Grundsatz 308-001: Was ist alles neu? Was hat sich geändert? der zuletzt vor 10 Jahren aktualisier…
-
DGUV Vorschrift 2Die DGUV Vorschrift 2 ist eine deutsche Unfallverhütungsvorschrift, die für alle Unternehmen verbindlich ist. …
-
DGUV Vorschrift 70Die bekannte Prüfung nach § 29 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung konzentriert sich ausschließlich auf den…
-
Die überarbeitete DGUV Vorschrift 2 NeuDie überarbeitete DGUV Vorschrift 2 soll die betriebliche Betreuung effektiver gestalten - so das Ziel. In die…
-
DienstwagenDas Fahren mit Dienstwagen bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit für berufliche Mobilität. Mitarbeite…
E
6 Begriffe
-
Einsatzbereiche von Gabelstaplern NeuOb in Industrie, Handel oder Bauwesen – Gabelstapler sind aus modernen Arbeitsumgebungen nicht wegzudenken. Di…
-
Ergonomie am ArbeitsplatzErgonomie ist die Lehre von der Gestaltung von Arbeitsumgebungen und Arbeitsmitteln so, dass sie den menschlic…
-
Erkältung oder GrippeMit dem Einzug der kühleren Jahreszeit beginnt auch die Hochsaison für Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Viele…
-
Erste Hilfe im BetriebDie DGUV-Ersthelfer spielen eine entscheidende Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Die betriebliche Ersthel…
-
ExplosionsgefahrExplosionsgefahr entsteht, wenn brennbare Materialien mit einer Zündquelle in Kontakt kommen. Dies kann durch …
-
Vergleich von Elektro- und Gasstaplern NeuOb in der Logistik, Produktion oder im Handel – die Wahl zwischen einem Elektro- und einem Gasstapler beeinflu…
F
5 Begriffe
-
FeuchtarbeitFeuchtarbeit ist ein Thema, das in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Berufen, in den…
-
Feuerwehrplan nach DIN 14095Der Feuerwehrplan nach DIN 14095 ist ein entscheidendes Instrument zur Gewährleistung der Sicherheit in Gebäud…
-
Flucht- und RettungsplanEin Flucht- und Rettungsplan ist eine wesentliche Komponente des betrieblichen Arbeitsschutzes und dient dazu,…
-
Flucht- und Rettungsplan für HotelzimmerFlucht- und Rettungsplan in Hotelzimmer Die Bedeutung von Flucht- und Rettungsplänen für Hotelzimmer ist von h…
-
Fluchtweg - Was ist das?Um im Ernstfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten, spielen Fluchtwege, Fluchttüren und Fluchtfenster e…
G
7 Begriffe
-
GabelstaplerGabelstapler oder Hubstapler gehören zu den Flurförderzeugen und dienen dem innerbetrieblichen Warenumschlag u…
-
Gabelstapler OnlineunterweisungAls Bediener von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen sind Sie gesetzlich verpflichtet, mindestens einma…
-
Gebäude-Evakuierung im NotfallIn einem Notfall, wie bei einem Feuer, einer Überschwemmung oder austretendem Gas, ist eine rasche und geordne…
-
GefährdungsbeurteilungDie Gefährdungsbeurteilung im Arbeitsschutz ist ein entscheidendes Element zur Gewährleistung der Sicherheit a…
-
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen NeuPsychische Belastungen nehmen in der Arbeitswelt stetig zu. Stress, Überforderung oder Konflikte können die Ge…
-
GefahrstoffmanagementDas betriebliche Gefahrstoffmanagement ist von zentraler Bedeutung, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewäh…
-
GesundheitsmanagementGesundheitsmanagement umfasst betriebliche Gesundheitsförderung, präventive Maßnahmen und Gesundheitsmonitorin…
H
2 Begriffe
K
1 Begriff
L
1 Begriff
M
2 Begriffe
N
2 Begriffe
O
1 Begriff
S
5 Begriffe
-
Sicherheit im BetriebIn jedem Betrieb steht die Sicherheit der Mitarbeiter an erster Stelle, und die Etablierung einer starken Sich…
-
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)Auf Baustellen herrschen Risiken und Gefahren, die sowohl die Gesundheit als auch die Sicherheit der dort Arbe…
-
SicherheitsbeauftragterEin Sicherheitsbeauftragter ist eine Person in einem Unternehmen oder einer Organisation, die dafür verantwort…
-
Sicherheitsbeauftragter im Unternehmen NeuEin Sicherheitsbeauftragter unterstützt den Arbeitgeber dabei, Sicherheit und Gesundheit im Betrieb zu gewährl…
-
SicherheitskleidungSicherheitskleidung vereint Funktionalität, Innovation und gesetzliche Standards, um Arbeitnehmer bestmöglich …
T
2 Begriffe
U
2 Begriffe
W
2 Begriffe