Unsere Gegenüberstellung zeigt Ihnen die Unterschiede der Symptome bei einer Grippe oder Erkältung.
Füllen Sie dazu unser Formular aus. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Unsere Kundenberatung
steht Ihnen gern zur Verfügung
Unsere Gegenüberstellung zeigt Ihnen die Unterschiede der Symptome bei einer Grippe oder Erkältung.
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen und Produkte in diesem Bereich.
Neue Lexikon Beiträge
Füllen Sie dazu unser Formular aus. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Unsere Kundenberatung
steht Ihnen gern zur Verfügung
Erkältung oder Grippe
Mit dem Einzug der kühleren Jahreszeit beginnt auch die Hochsaison für Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Viele von uns kennen das alljährliche Rätselraten: Handelt es sich nur um eine harmlose Erkältung oder steckt vielleicht doch eine ernstere Grippe dahinter? Auf den ersten Blick ähneln sich die Symptome beider Krankheiten, doch es gibt entscheidende Unterschiede, die nicht nur für die richtige Behandlung, sondern auch für die Vorbeugung von Bedeutung sind. In diesem Blogbeitrag wollen wir Licht ins Dunkel bringen, die charakteristischen Merkmale von Grippe und Erkältung unter die Lupe nehmen und Tipps geben, wie Sie sich in der kritischen Zeit schützen können. Denn obwohl eine Erkältung meist schnell überstanden ist, kann eine Grippe ernsthafte Konsequenzen haben und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Welt der Viren, Symptome und Präventionsmaßnahmen, um bestens gewappnet in die kalte Jahreszeit zu starten!
Das erwartet Sie in diesem Lexikonartikel
Die Grippe ist eine Viruserkrankung, die durch Influenzaviren verursacht wird. Die Symptome treten in der Regel plötzlich und heftig auf und können bis zu einer Woche anhalten. Typische Symptome einer Grippe sind:
Eine Erkältung ist eine Viruserkrankung, die durch eine Vielzahl von verschiedenen Viren verursacht werden kann. Die Symptome treten in der Regel schleichend und milder auf als bei einer Grippe. Typische Symptome einer Erkältung sind:
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Grippe und Erkältung sind:
Sollten Sie weitere Fragen haben, so stehen unsere Kundenberater Ihnen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.
Eine sichere Diagnose von Grippe oder Erkältung kann nur von einem Arzt gestellt werden. Der Arzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen und ein Blutbild anordnen.
Es gibt keine Heilung für Grippe oder Erkältung. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern.
Die beste Möglichkeit, Grippe und Erkältung vorzubeugen, ist eine Impfung. Die Grippeimpfung wird jährlich empfohlen, da sich die Influenzaviren ständig verändern.
Grippe und Erkältung sind zwei häufige Erkrankungen, die in der kalten Jahreszeit auftreten. Die Unterscheidung zwischen den beiden Krankheiten ist wichtig, da Grippe ernstere Komplikationen verursachen kann.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so stehen unsere Kundenberater Ihnen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.
Unsere Gegenüberstellung zeigt Ihnen die Unterschiede der Symptome bei einer Grippe oder Erkältung.