Mitgänger-Flurförderzeuge, häufig bekannt als Ameisen oder Elektrohubwagen, werden täglich im Betrieb eingesetzt – oft ohne ausreichende Schulung. Dabei dürfen sie laut DGUV nur von ausgebildeten und beauftragten Personen bedient werden.
Mit der Mitgänger-Flurförderzeug-Grundausbildung von ITC Graf qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden rechtssicher und praxisnah für den sicheren Umgang mit diesen Geräten. Die Schulung umfasst Theorie, Praxis und Prüfung – inklusive Bedienerausweis und auditfestem Nachweis für Ihre Unterlagen. Im praktischen Teil trainieren die Teilnehmenden den sicheren Transport, das Rangieren und das Abstellen von Lasten – auch in engen Gängen und unter realen Betriebsbedingungen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zum Mitgänger Flurförderzeugführer, sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 68, der DGUV Grundsatz 308-001, sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Unsere kleinen Helfer sind nicht mehr wegzudenken. Mitgänger-Flurförderzeuge kommen überall dort zum Einsatz, wo palettierte Waren und Lasten transportiert werden und größere Hilfsmittel, wie Gabelstapler, aus Platz oder Gewichtsgründen nicht praktikabel sind. An unzähligen Arbeitsplätzen erleichtern uns diese Geräte die Arbeit. Sie sind zwar relativ einfach zu bedienen, aber dennoch nicht ganz ungefährlich. Unser Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zum fachgerechten und sicheren Umgang mit Mitgänger-Flurförderzeugen.
Personen, die Flurförderfahrzeuge bedienen sollen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der
vorliegenden Ausbildung zum Mitgänger Flurförderzeugführer, sind dies unter anderem die
DGUV Vorschrift 68, der DGUV Grundsatz 308-001, sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH, sowie den Führerschein und das Zertifikat.
Sie sind mindestens 16 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung.
Wie präzise sind die Seminarunterlagen?
4.75 /5
Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?
4.78 /5
Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?
4.82 /5
Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?
4.85 /5
Wie fachlich sicher wirkte der Referent?
4.86 /5
Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?
4.84 /5
Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?
4.8 /5
Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?
4.83 /5
Gesamt:
ab 0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 0,00 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 0,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 0,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 0,00€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
Es konnten leider keine Seminare in dieser Kategorie gefunden werden :(
Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.