Wir bilden Ihren Mitarbeiter theoretisch sowie praktisch zum Gabelstaplerfahrer aus und übergeben ihm seinen Staplerschein.
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Gabelstapler Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Etwa 15.000 Arbeitsunfälle jährlich belegen, dass die Kenntnisse der Gabelstaplerfahrer den hohen Anforderungen nicht ausreichend gerecht werden. Nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Gabelstapler arbeitet, eine entsprechende Ausbildung für den Staplerschein, sowie eine theoretische und praktische Prüfung.
Personen, die Flurförderfahrzeuge bedienen sollen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zum Flurförderzeugführer (Staplerschein) sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 68, der DGUV Grundsatz 308-001 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Führerschein und das Zertifikat.
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung. Zu Ausbildungszwecken kann dieses Seminar bereits ab dem 16. Lebensjahr durchgeführt werden.
Wie präzise sind die Seminarunterlagen?
4.72 /5
Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?
4.8 /5
Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?
4.8 /5
Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?
4.86 /5
Wie fachlich sicher wirkte der Referent?
4.86 /5
Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?
4.8 /5
Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?
4.77 /5
Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?
4.82 /5
Gesamt:
ab 165,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 196,35 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 165,00€
Fahr-/Bedienerausweis/Sicherheitspass 14,00€
Verpflegung Tag 1 10,70€
Verpflegung Tag 2 4,70€
Erstellung eines Passbildes, Druck auf Fotopapier 3,00€
Lernmaterial 19,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 216,90€
Gesamt (inkl. Mwst.): 258,11€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
Wir bieten alle Schulungen aus einer Hand.
Diese Schulung ganz bequem in Ihren Räumlichkeiten vor Ort durchführen.
Entdecken Sie spannedes Wissen zu allen relevanten Themen der Sicherheit.
Eine Gabelstapler Ausbildung, auch bekannt als Staplerschulung oder Staplerseminar, ist ein wesentlicher Schritt für alle, die eine Karriere im Lagermanagement, in der Logistik oder in verwandten Branchen anstreben. Diese spezialisierten Schulungen sind darauf ausgerichtet, angehenden Gabelstaplerfahrern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um sicher und effizient mit Gabelstaplern umzugehen.
Die Teilnahme an einer qualifizierten Gabelstapler Ausbildung gewährleistet nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsvorschriften, sondern erhöht auch die Produktivität am Arbeitsplatz. Während einer Staplerschulung lernen die Teilnehmer alles von den Grundlagen der Gabelstaplerbedienung bis hin zu fortgeschrittenen Manövrier- und Sicherheitstechniken. Dabei wird besonderer Wert auf praxisnahe Übungen gelegt, um die Teilnehmer bestmöglich auf die Herausforderungen des Alltags vorzubereiten.
Ein Staplerseminar umfasst in der Regel Themen wie die Wartung und Inspektion von Gabelstaplern, das richtige Heben und Stapeln von Lasten sowie Maßnahmen zur Unfallverhütung. Darüber hinaus werden die Teilnehmer mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut gemacht, die für den Betrieb von Gabelstaplern relevant sind.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Investition in eine Gabelstapler Ausbildung nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert, sondern auch die beruflichen Perspektiven der Teilnehmer erweitert. Durch die Erlangung eines Staplerscheins, der nach erfolgreichem Abschluss einer Staplerschulung oder eines Staplerseminars verliehen wird, weisen sich die Absolventen als qualifizierte Fachkräfte aus, die bereit sind, verantwortungsvolle Positionen in der Logistik und darüber hinaus zu übernehmen.