Informationstag Ladungssicherung · Einblick und wichtige Hinweise zur Ladungssicherung im Alltag
Wir bilden Ihren Mitarbeiter theoretisch sowie praktisch zum Gabelstaplerfahrer aus und übergeben ihm seinen Staplerschein.
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Gabelstapler Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Etwa 15.000 Arbeitsunfälle jährlich belegen, dass die Kenntnisse der Gabelstaplerfahrer den hohen Anforderungen nicht ausreichend gerecht werden. Nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Gabelstapler arbeitet, eine entsprechende Ausbildung für den Staplerschein, sowie eine theoretische und praktische Prüfung.
Personen, die Flurförderfahrzeuge bedienen sollen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zum Flurförderzeugführer (Staplerschein) sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 68, der DGUV Grundsatz 308-001 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Führerschein und das Zertifikat.
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung. Zu Ausbildungszwecken kann dieses Seminar bereits ab dem 16. Lebensjahr durchgeführt werden.
Wie präzise sind die Seminarunterlagen?
4.69/5
Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?
4.77/5
Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?
4.79/5
Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?
4.84/5
Wie fachlich sicher wirkte der Referent?
4.84/5
Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?
4.78/5
Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?
4.75/5
Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?
4.81/5
Gesamt:
ab 159,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 189,21 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 159,00€
Lehrbuch Standard | Grundausbildung 19,50€
Fahr-/Bedienerausweis/Sicherheitspass 14,00€
Verpflegung Tag 1 9,70€
Verpflegung Tag 2 4,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 206,90€
Gesamt (inkl. Mwst.): 246,21€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.