SGU-Schulung und -Prüfung für Führungskräfte gemäß SCC Dokument 017
Mehr als 30.000 Teilnehmer jährlich
Über 100 Schulungen und Dienstleistungen
ø 4,8 / 5 Sternen beste Kundenzufriedenheit
Kommunen, Bau- Betriebshöfe und Bauunternehmen ITC Graf

SGU-Schulung und -Prüfung für Führungskräfte gemäß SCC Dokument 017

Das SCC-System (Safety Certificate Contractors) ist der international anerkannte Standard für Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei Auftragnehmern. Für Führungskräfte, die Teams auf industriellen Anlagen, Baustellen oder Werksgeländen leiten, ist eine SCC-Zertifizierung nach Dokument 017 verpflichtend.

Mit der SCC-Schulung für operative Führungskräfte von ITC Graf qualifizieren Sie Ihre leitenden Mitarbeitenden rechtssicher, praxisnah und prüfungsorientiert. Sie lernen, wie sie ihre Verantwortung im Arbeitsschutz wahrnehmen, Gefährdungen beurteilen, Unterweisungen durchführen und ein sicheres Verhalten im Team fördern.

Rechtliche Grundlagen der Schulung

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften sowie dem seit Juli 2011 geltenden SCC-Regelwerk durchgeführt. Damit verbunden sind wesentliche Änderungen hinsichtlich der Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen des zu zertifizierenden Personals. Das Seminar wird mit der SGU-Prüfung durch eine anerkannte externe Personalzertifizierungsstelle gemäß Dokument 017 des normativen SCC-Regelwerks mit 5-jähriger Gültigkeit abgeschlossen.

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick SCC-Schulung für operative Führungskräfte (Dokument 017)

0 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
15 Unterrichtseinheiten
Theorie
SCC-Sicherheitspass

SCC-Schulung für operative Führungskräfte. Die Prüfung erfolgt gemäß den im SCC-Dokument 017 festgelegten Prüfungsmodalitäten und wird durch die akkreditierte Personalzertifizierungsstelle abgenommen. SCC (Safety Certificate Contractors) wurde als Zertifizierungssystem von sicherheitskritischen Branchen, wie mineralölverarbeitende und chemische Industrie, für Fremdfirmen entwickelt, welche auf ihrem Gelände arbeiten. Nationale und internationale Auftraggeber fordern immer öfter von ihren Lieferanten den unabhängigen Nachweis eines Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß Safety-Certifikat-Contraktoren (SCC). Unsere 2-tägige Schulung ist speziell für die Belange von operativen Führungskräften konzipiert. Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Vermeidung von Unfällen sowie zum Sicherheitsmanagement nach dem Zertifizierungssystem SCC. Außerdem stellt die praxisgerechte Vermittlung der umfangreichen Lernziele gemäß SGU eine optimale Prüfungsvorbereitung dar, welche im Anschluss der Schulung durch eine akkreditierte Personalzertifizierungsstelle abgenommen wird.

Inhalt

  • Arbeitsschutzgesetzgebung und europäische Richtlinien
  • Unfallursachen, Verhalten bei Unfällen sowie Folgerungen für die Arbeitsschutzpolitik
  • Methoden zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Arbeitsverfahren und Arbeitsgenehmigungen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Brand- und Katastrophenschutz, Notfallplanung und Erste Hilfe
  • Lärmexposition
  • Arbeiten an elektrischen Anlagen und mit elektrischen Betriebsmitteln
  • Arbeiten in Behältern und engen Räumen
  • Strahlenexposition
  • Hoch- und tiefgelegene Arbeitsplätze, Verkehrswege und Leitern
  • Umgang mit Gefahrstoffen und Abfällen; wasserrechtliche Vorschriften
  • Maschinen und Werkzeuge; Schweißen und Schneiden
  • Transportieren und Heben von Lasten
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Ergonomie am Arbeitsplatz
  • SGU-Prüfung gemäß Dokument 017 des SCCRegelwerks durch eine anerkannte externe Personalzertifizierungsstelle (Zertifikat mit 5-jähriger Gültigkeit)

Zielgruppe

Operativ tätige Führungskräfte aller Branchen (die weisungsbefugt und an der Leistungserbringung direkt beteiligt sind wie Projekt- und Bauleiter, Obermonteure, Meister, Poliere, Vorarbeiter).

Gesetzliche Grundlagen

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften sowie dem seit Juli 2011 geltenden SCC-Regelwerk durchgeführt. Damit verbunden sind wesentliche Änderungen hinsichtlich der Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen des zu zertifizierenden Personals. Das Seminar wird mit der SGU-Prüfung durch eine anerkannte externe Personalzertifizierungsstelle gemäß Dokument 017 des normativen SCC-Regelwerks mit 5-jähriger Gültigkeit abgeschlossen.

Seminarabschluss

Nach der bestandenen SGU-Prüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll und das SCC-Zertifikat gemäß Dokument 017 (5-jährige Gültigkeit) einer anerkannten Personalzertifizierungsstelle.

Voraussetzungen für die Schulung

Abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. gleichwertige oder höherwertige Ausbildung.

So haben 19 Teilnehmer die Schulung SGU-Schulung und -Prüfung für Führungskräfte gemäß SCC Dokument 017 durchschnittlich bewertet.

Wie präzise sind die Seminarunterlagen?

4.42 /5

Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?

4.7 /5

Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?

4.7 /5

Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?

4.75 /5

Wie fachlich sicher wirkte der Referent?

4.8 /5

Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?

4.65 /5

Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?

4.75 /5

Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?

4.7 /5

Gesamt:

4.69 (19)

Impressionen aus unserer Akademie

SCC-Schulung für operative Führungskräfte (Dokument 017)
SCC-Schulung für operative Führungskräfte (Dokument 017) Impressionen ITC SCC-Schulung für operative Führungskräfte (Dokument 017) Impressionen ITC SCC-Schulung für operative Führungskräfte (Dokument 017) Impressionen ITC SCC-Schulung für operative Führungskräfte (Dokument 017) Impressionen ITC
Weiterbildung in unserer Akademie

ab 675,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 803,25 €

Bruttopreis(inkl. MwSt.)

Preisdetails

Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Seminarpreis 675,00€

Prüfungsgebühr SCC Dok. 17 205,00€

Verpflegung Tag 1 10,70€

Verpflegung Tag 2 10,70€

Lernmaterial 44,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 945,90€

Gesamt (inkl. Mwst.): 1,125,62€

mit Zertifikat
qualifizierte Trainer
Verpflegung
Schulungsunterlagen
0 Termine

Wählen Sie Ihren Standort

Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.

Mehr als 10 Plätze frei
Weniger als 10 Plätze frei
Weniger als 3 Plätze frei

Es konnten leider keine Seminare in dieser Kategorie gefunden werden :(

Wird oft zusammen mit SGU-Schulung und -Prüfung für Führungskräfte gemäß SCC Dokument 017 gekauft

SCC-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter (Dokument 016)

Zur Schulung →

Sicherheitsbeauftragter Grundseminar (§ 22 SGB VII)

Zur Schulung →

Führungskräftetraining - Verantwortung im Arbeitsschutz

Zur Schulung →

PRAXISseminar - die Gefährdungsbeurteilung (GefBU)

Zur Schulung →
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.