Wir unterweisen Ihre Mitarbeiter mit den nationalen und internationalen Regeln, damit sie im Inland sowie im Ausland tätig sein können.
SCC-Schulung für operative Führungskräfte. Die Prüfung erfolgt gemäß den im SCC-Dokument 017 festgelegten Prüfungsmodalitäten und wird durch die akkreditierte Personalzertifizierungsstelle abgenommen. SCC (Safety Certificate Contractors) wurde als Zertifizierungssystem von sicherheitskritischen Branchen, wie mineralölverarbeitende und chemische Industrie, für Fremdfirmen entwickelt, welche auf ihrem Gelände arbeiten. Nationale und internationale Auftraggeber fordern immer öfter von ihren Lieferanten den unabhängigen Nachweis eines Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß Safety-Certifikat-Contraktoren (SCC). Unsere 2-tägige Schulung ist speziell für die Belange von operativen Führungskräften konzipiert. Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Vermeidung von Unfällen sowie zum Sicherheitsmanagement nach dem Zertifizierungssystem SCC. Außerdem stellt die praxisgerechte Vermittlung der umfangreichen Lernziele gemäß SGU eine optimale Prüfungsvorbereitung dar, welche im Anschluss der Schulung durch eine akkreditierte Personalzertifizierungsstelle abgenommen wird.
Operativ tätige Führungskräfte aller Branchen (die weisungsbefugt und an der Leistungserbringung direkt beteiligt sind wie Projekt- und Bauleiter, Obermonteure, Meister, Poliere, Vorarbeiter).
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften sowie dem seit Juli 2011 geltenden SCC-Regelwerk durchgeführt. Damit verbunden sind wesentliche Änderungen hinsichtlich der Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen des zu zertifizierenden Personals. Das Seminar wird mit der SGU-Prüfung durch eine anerkannte externe Personalzertifizierungsstelle gemäß Dokument 017 des normativen SCC-Regelwerks mit 5-jähriger Gültigkeit abgeschlossen.
Nach der bestandenen SGU-Prüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll und das SCC-Zertifikat gemäß Dokument 017 (5-jährige Gültigkeit) einer anerkannten Personalzertifizierungsstelle.
Abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. gleichwertige oder höherwertige Ausbildung.
ab 665,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 791,35 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 665,00€
Verpflegung der Teilnehmer | 1 Tage 9,70€
SCC-Lehrgangsordner (Dokument 017) 44,50€
Erstellung eines Passbildes, Druck auf Fotopapier 6,00€
Prüfungsgebühr SCC Dok. 17 205,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 930,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 1,106,94€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.