Jährliche Unterweisung für Asbestarbeiten nach TRGS 519 bei ITC Graf
Mehr als 30.000 Teilnehmer jährlich
Über 100 Schulungen und Dienstleistungen
ø 4,8 / 5 Sternen beste Kundenzufriedenheit
Kommunen, Bau- Betriebshöfe und Bauunternehmen ITC Graf

Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe

Laut TRGS 519 Nummer 11 Absatz 4 müssen alle Personen, die Tätigkeiten ausführen, bei denen sie mit asbesthaltigen Materialien in Kontakt kommen können, regelmäßig unterwiesen werden.
Ziel dieser Unterweisung ist es, die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, Risiken zu erkennen und sicher mit möglichen Asbestvorkommen umzugehen.

Die Asbest-Unterweisung von ITC Graf erfüllt diese gesetzliche Pflicht rechtssicher, praxisorientiert und verständlich. Unsere Expert:innen vermitteln die wichtigsten Inhalte der TRGS 519 und zeigen, wie Sie Gefährdungen vermeiden, Schutzmaßnahmen richtig anwenden und sich im Ernstfall korrekt verhalten.

Rechtliche Grundlagen der Schulung

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Unterweisung „Asbest und asbesthaltige Stoffe“ sind dies unter anderem das ArbSchG, die TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4 sowie die ITC Akademie Grundsätze.

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe, TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4

0 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
3 Unterrichtseinheiten
Theorie
Auffrischung

Wenn Sie oder Ihr Betrieb Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) durchführen, bei denen mit Asbestprodukten umgegangen werden muss, ist Vorsicht geboten. Neben der Sachkunde TRGS 519 Anlage 3 bzw. der Sachkunde TRGS 519 Anlage 4c ist eine jährliche Sicherheitsunterweisung durchzuführen. Die TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4 definiert: Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die Beschäftigten über auftretende Gefährdungen und entsprechende Schutzmaßnahmen im Umgang mit Asbest und asbesthaltigen Produkten mündlich unterwiesen werden. Die Unterweisung muss vor Aufnahme der Beschäftigung und danach mindestens jährlich arbeitsplatzbezogen durchgeführt werden. Mit diesem Seminar erhalten Sie die Unterweisung für Ihre Beschäftigten sowie die geforderte, schriftliche Dokumentation der Unterweisung. Die Dokumentation der Unterweisung muss mindestens bis zur nächsten Unterweisung aufbewahrt werden.

Inhalt

  • Gesundheitsgefahren durch Asbest
  • Unterscheidung in schwach und fest gebundenen Asbest
  • Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
  • Begriffsbestimmungen ASI- Arbeiten, Faserfreisetzung
  • Mitteilung an Behörde
  • Voraussetzung an sachkundige Verantwortliche
  • Schutzmaßnahmen nach dem TOP- Prinzip
  • Kontrolle durch Asbestfreimessungen
  • Abfallbehandlung- Entsorgung

Zielgruppe

Generell alle Personen, welche auf Asbestbaustellen arbeiten, sowie alle Personen, die direkt oder indirekt Kontakt zu Asbest oder asbesthaltigen Produkten haben. Sanierungs- und Baustellenleiter, Architekten und Bauingenieure, Mitarbeiter von Sanierungsfirmen und verantwortliche Personen aus dem Bereich Klima, Lüftung und Isolationstechnik, Mitarbeiter von Baubehörden, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und interessierte Personen.

Gesetzliche Grundlagen

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Unterweisung „Asbest und asbesthaltige Stoffe“ sind dies unter anderem das ArbSchG, die TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4 sowie die ITC Akademie Grundsätze.

Seminarabschluss

Seminarabschluss:

Nach Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Unterweisungsnachweis in Form eines Zertifikat.

Voraussetzungen für die Schulung

Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.

Impressionen aus unserer Akademie

Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe, TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4
Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe, TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4 Impressionen ITC Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe, TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4 Impressionen ITC Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe, TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4 Impressionen ITC Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe, TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4 Impressionen ITC
Weiterbildung in unserer Akademie

ab 105,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 124,95 €

Bruttopreis(inkl. MwSt.)

Preisdetails

Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Seminarpreis 105,00€

Verpflegung der Teilnehmer | 1 Tage 10,70€

Lernmaterial 9,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 125,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 148,99€

mit Zertifikat
qualifizierte Trainer
Verpflegung
Schulungsunterlagen
0 Termine

Wählen Sie Ihren Standort

Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.

Mehr als 10 Plätze frei
Weniger als 10 Plätze frei
Weniger als 3 Plätze frei

Es konnten leider keine Seminare in dieser Kategorie gefunden werden :(

Wird oft zusammen mit Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe gekauft

Asbestarbeiten - Sachkunde TRGS 519 (Anlage 3 - Erstschulung)

Zur Schulung →

Asbestarbeiten - Sachkunde TRGS 519 (Anlage 4C - Erstschulung)

Zur Schulung →

Asbestarbeiten - Fortbildungslehrgang gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 5

Zur Schulung →
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.