Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
- Seminarinformationen
- Anmeldeformular für Privatteilnehmner
- Anmeldeformular für gewerbliche Teilnehmer
- Wegbeschreibung Heidenheim
- Wegbeschreibung Ravensburg
Wir schulen Ihre Mitarbeiter, damit sie im Umgang mit Asbest qualifiziert sind und durch die neu gewonnenen fachlichen Kenntnisse in Bezug auf Gefahren mit Vorsicht und Schutz arbeiten.
Wenn Sie oder Ihr Betrieb Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) durchführen möchten, bei denen mit Asbestprodukten umgegangen werden muss, ist Vorsicht geboten. Der Gesetzgeber hat deshalb den Arbeits- und Gesundheitsschutz geregelt - das Stichwort lautet “TRGS 519”. Sogenannte ASI-Arbeiten dürfen danach nur dann durchgeführt werden, wenn Sie sicherstellen, dass die personelle und sicherheitstechnische Ausstattung des Unternehmens für diese Arbeiten geeignet ist. Die personelle Ausstattung stimmt, wenn Sie sachkundige Personen beschäftigen - also wenn die Arbeiten von einer sachkundigen Person geleitet und beaufsichtigt werden. So verlangt es die TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3 (Technische Regel für Gefahrstoffe).
Sanierungs- und Baustellenleiter, Architekten und Bauingenieure, Mitarbeiter von Sanierungsfirmen und verantwortliche Personen aus dem Bereich Klima/ Lüftung/Isolationstechnik, Mitarbeiter von Baubehörden, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und interessierte Personen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei dem vorliegenden Seminar „Asbestarbeiten - Sachkunde TRGS 519 (Anlage 3 - Erstschulung)“ sind dies unter anderem das ArbSchG, die TRGS 519 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung unter Aufsicht der zuständigen Behörde erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat (6-jährige Gültigkeit).
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Diese Unterweisung bieten wir leider nicht als Online-Schulung an.
Wählen Sie Ihren Standort
Asbestarbeiten - Sachkunde TRGS 519 (Anlage 3 - Erstschulung) in Heidenheim
Zeitraum: 11.07.2022 - 14.07.2022
Für unsere Schulung vom 11.07.2022 - 14.07.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
Seminarzeiten: 09:00 - 16:30 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 940,00€
Lehrmaterial 44,50€
Prüfungsgebühr 90,00€
Verpflegungspauschale / Tag 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 1,113,30€
Gesamt (inkl. Mwst.): 1,324,83€
Asbestarbeiten - Sachkunde TRGS 519 (Anlage 3 - Erstschulung) in Heidenheim
Zeitraum: 17.10.2022 - 20.10.2022
Für unsere Schulung vom 17.10.2022 - 20.10.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
Seminarzeiten: 09:00 - 16:30 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 940,00€
Lehrmaterial 44,50€
Prüfungsgebühr 90,00€
Verpflegungspauschale / Tag 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 1,113,30€
Gesamt (inkl. Mwst.): 1,324,83€