Befähigte Person zur Prüfung von Schultafeln | Prüfer für Schultafel
Mehr als 30.000 Teilnehmer jährlich
Über 100 Schulungen und Dienstleistungen
ø 4,8 / 5 Sternen beste Kundenzufriedenheit
Befähigte Personen ITC Graf

Befähigte Person zur Prüfung von Schultafeln

Schultafeln werden täglich bewegt, gekippt und verstellt – entsprechend hoch ist ihr Verschleiß und das Risiko für Funktionsstörungen oder Unfälle. Daher schreibt die Betriebssicherheitsverordnung in Verbindung mit der DGUV Information 202-021 eine jährliche Prüfung durch eine befähigte Person vor, um die Sicherheit von Tafelanlagen zuverlässig zu gewährleisten. In unserem Seminar qualifizieren wir Ihre Mitarbeitenden rechtssicher und praxisnah, um Schultafeln fachgerecht zu prüfen, typische Mängel zu erkennen und die Prüfergebnisse normgerecht zu dokumentieren. Die Teilnehmenden erlernen alle relevanten rechtlichen Grundlagen sowie die notwendigen Fachkenntnisse nach TRBS 1203. So sichern Sie die Betriebssicherheit von Schulanlagen, vermeiden Haftungsrisiken und erfüllen Ihre gesetzlichen Pflichten als Betreiber. 

Rechtliche Grundlagen der Schulung

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Schultafeln sind dies unter anderem das ArbSchG, die BetrSichV, TRBS 1203, die DGUV Information 202-021 sowie die ITC Akademie Grundsätze.

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick Befähigte Person – Prüfung von Schultafeln

3 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
8 Unterrichtseinheiten
Theorie und Praxis
Prüf- und Checklisten

Der Schulträger bzw. der Arbeitgeber hat die Sicherheit der Schultafeln/Tafelsysteme als Arbeitsmittel zu gewährleisten. Der sichere Zustand wird durch die jährliche UVV-Prüfung beurteilt. Diese jährliche Prüfung gemäß § 7 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchuG) kann durch eine dazu ausgebildete Befähigte Person durchgeführt werden. Die DGUV Information 202-021 „Sichere Schultafeln“ informiert über die jährliche Prüfung. Diese Prüfung ist unabhängig von den Sichtprüfungen durch dazu unterwiesen Personen wie beispielsweise Lehrkräfte oder Hausmeister. In unserem Seminar werden Sie umfassend über die rechtlichen Grundlagen sowie notwendige Fachkenntnisse informiert. Nach bestandener Abschlussprüfung dürfen Sie als befähigte Person gemäß der TRBS1203 zur Prüfung von Schultafeln/Tafelsysteme tätig sein.

Inhalt

  • Einführung in das Thema
  • Befähigte Person gemäß TRBS 1203
  • Pflichten der regelmäßigen Prüfung - Gesetze und Vorschriften
  • DGUV Information 202-021
  • Verantwortung und Haftung
  • Gefährdungsbeurteilung, Prüfung und Instandhaltung
  • Begriffsbestimmung
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Häufige Mängel an Schultafeln und Tafelsystemen
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfung
  • Durchführung einer Inspektion in der Praxis
  • Theoretische Abschlussprüfung

Zielgruppe

Beauftragte von Städten und Gemeinden, Verantwortliche für die Pflege und Instandhaltung von Schultafeln, Hausmeister, Inspektionspersonal, die mit dem Betrieb und der Wartung von Tafeln beauftragt werden sollen und interessierte Personen.

Gesetzliche Grundlagen

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Schultafeln sind dies unter anderem das ArbSchG, die BetrSichV, TRBS 1203, die DGUV Information 202- 021 sowie die ITC Akademie Grundsätze.

Seminarabschluss

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.

Voraussetzungen für die Schulung

Bitte beachten Sie die allgemeinen Anforderungen an Befähigte Personen laut der BetrSichV und TRBS 1203.

So haben 43 Teilnehmer die Schulung Befähigte Person zur Prüfung von Schultafeln durchschnittlich bewertet.

Wie präzise sind die Seminarunterlagen?

4.47 /5

Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?

4.61 /5

Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?

4.64 /5

Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?

4.75 /5

Wie fachlich sicher wirkte der Referent?

4.69 /5

Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?

4.58 /5

Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?

4.51 /5

Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?

4.59 /5

Gesamt:

4.61 (43)

Impressionen aus unserer Akademie

Befähigte Person – Prüfung von Schultafeln
Befähigte Person – Prüfung von Schultafeln Impressionen ITC Befähigte Person – Prüfung von Schultafeln Impressionen ITC Befähigte Person – Prüfung von Schultafeln Impressionen ITC Befähigte Person – Prüfung von Schultafeln Impressionen ITC
Weiterbildung in unserer Akademie

ab 475,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 565,25 €

Bruttopreis(inkl. MwSt.)

Preisdetails

Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Seminarpreis 475,00€

Verpflegung der Teilnehmer | 1 Tage 10,70€

Lernmaterial 19,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 505,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 601,19€

mit Zertifikat
qualifizierte Trainer
Verpflegung
Schulungsunterlagen
3 Termine

Online-Schulung

Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.

Online-Schulungen können Sie nur online buchen.

Sofort / Online

425,00 € zzgl. Mwst.

Mehr Informationen

Führen Sie diese Schulung online durch. Zugangsdaten erhalten und sofort starten.
Anmeldungen für die Online-Schulungen sind nur online über unsere Homepage möglich.

  • Sofort verfügbar
  • Inklusive Zertifikat
  • Rechtssicher
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
STAFFELPREISE VERFÜGBAR

Der Preis bezieht sich jeweils pro Teilnehmer auf die jeweilige Anzahl. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ausgewiesen.


Ab 5 Teilnehmer: ca. 403,75 €

Ab 10 Teilnehmer: ca. 382,50 €

Ab 50 Teilnehmer: ca. 318,75 €

Wählen Sie Ihren Standort

Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.

Mehr als 10 Plätze frei
Weniger als 10 Plätze frei
Weniger als 3 Plätze frei

17.03.2026

Heidenheim

14 Plätze frei

475,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 17.03.2026 09:00 Uhr

SKU: 10338

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 475,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 505,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 601,19€



08.10.2026

Heidenheim

14 Plätze frei

475,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 08.10.2026 09:00 Uhr

SKU: 10656

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 475,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 505,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 601,19€



09.09.2099

Heidenheim

20 Plätze frei

475,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 09.09.2099 09:00 Uhr

SKU: 9120

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 475,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 505,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 601,19€



Wird oft zusammen mit Befähigte Person zur Prüfung von Schultafeln gekauft

Befähigte Person - Fenster, Türen und Toren

Zur Schulung →

Befähigte Person - Leitern, Tritte und Kleingerüste

Zur Schulung →

Befähigte Person - Regalanlagen

Zur Schulung →

Der sichere Spielplatz

Zur Schulung →
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.