Für Verantwortliche und Betreiber von Spielplätzen.
Ob Gemeinde, Architekt oder privater Betreiber - wer Spielplätze und Freizeitanlagen plant oder betreibt, ist im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für die Sicherheit verantwortlich und haftet für Unfallfolgen. Zum Schutz der Kinder fordert die Spielplatzgerätenorm DIN EN 1176 ein Sicherheitsmanagement durch den Betreiber. Dazu gehören regelmäßige Spielplatzkontrollen bzw. Spielplatzprüfungen. Das eintägige Seminar informiert Verantwortliche über aktuell geltendes Recht und den neuesten Stand der Technik. Sie erfahren, wie Sie rechtzeitig Mängeln entgegenwirken können. Wir geben Tipps zur richtigen Dokumentation von Spielplatzkontrollen sowie Hinweise zur kompetenten Personalauswahl, die sich unter anderem nach der Art der Inspektion richtet.
Mitarbeiter aus Städten und Kommunen, Schulen und Kindergärten oder private Betreiber, die für das Betreiben von Spielplätzen verantwortlich sind, Wohnbaugesellschaften, Verwalter, Beiräte oder Hausmeister von Wohnanlagen, und interessierte Personen.
Bei dem vorliegenden Seminar zum Betrieb sicherer Spielplätze, sind dies unter anderem das ArbSchG, die BetrSichV, TRBS 1203, die DIN EN 1176 Teil 7 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach der Seminarteilnahme erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
ab 345,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 410,55 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 345,00€
Lehrbuch inkl. Pocketnorm | Der sichere Spielplatz 24,50€
Verpflegung der Teilnehmer | 1 Tage 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 379,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 451,25€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.