Ladungssicherung Unterweisung online | Jetzt Zertifikat erhalten -…

Alles fest im Griff? Jetzt 100,- € Frühbucherrabatt sichern! Code "FRUEHBUCHER100"

Unterweisung / Online

4,9
(3.512)

Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Jährliche Unterweisung Ladungssicherung und Ladungssicherheit Online – Sofort starten & Zertifikat erhalten

  • PDF herunterladen

Suchen Sie eine flexible, zeitsparende und rechtssichere Lösung für die jährliche Unterweisung der Ladungssicherung? Mit unserer Online-Schulung erfüllen Sie die Anforderungen bequem von überall – ohne Präsenztermine und mit sofortiger Verfügbarkeit des Zertifikats!

30.000+ Schulungsteilnehmer vertrauen uns jährlich.

Inhalt / Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

  • Ladungssicherung ist ein essenzieller Bestandteil des sicheren Transports von Gütern. Doch warum ist sie so wichtig? Dieser Abschnitt behandelt die Gründe für eine korrekte Sicherung der Ladung, mögliche Unfallrisiken und die Folgen unzureichender Ladungssicherung.

    • Warum Ladungssicherung notwendig ist
    • Ziele: Schutz von Mensch, Material und Umwelt
    • Folgen mangelhafter Sicherung: Unfälle, Strafen, Schäden
    • Typische Fehlerquellen und Unfallstatistiken
  • Gesetze und Vorschriften definieren klare Regeln für die Ladungssicherung. Doch wer trägt die Verantwortung? In diesem Kapitel werden die relevanten Vorschriften sowie die Pflichten von Fahrern, Verladern und Haltern erklärt.

    • Wichtige Vorschriften: StVO, StVZO, HGB, DGUV Vorschriften
    • Wer ist verantwortlich? Fahrer, Verlader, Halter
    • Konsequenzen bei Verstößen: Bußgelder und Haftung
    • Bedeutung der Fahreignungsprüfung und Kontrollmaßnahmen
  • Beim Transport wirken verschiedene Kräfte auf die Ladung ein. Dieses Kapitel vermittelt ein grundlegendes Verständnis für physikalische Prinzipien und deren Bedeutung für eine sichere Sicherung der Ladung.

    • Bewegungs-, Brems- und Fliehkräfte
    • Reibung, Formschluss und Kraftschluss als Sicherungsmethoden
    • Berechnung von Sicherungskräften und Lastverteilungen
  • Es gibt verschiedene Techniken, um eine Ladung sicher zu fixieren. Die richtige Wahl hängt von der Art der Ladung und den Transportbedingungen ab.

    • Formschlüssige Ladungssicherung: Ladung an Begrenzungen anlehnen
    • Kraftschlüssige Ladungssicherung: Niederzurren mit Gurten
    • Direktzurren und Schrägzurren für erhöhte Stabilität
    • Rückhaltezurren und Kopflasching als Sondertechniken
  • Die Auswahl der richtigen Hilfsmittel ist entscheidend für eine erfolgreiche Sicherung der Ladung. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die wichtigsten Hilfsmittel und ihre richtige Anwendung.

    • Zurrgurte, Zurrketten und Ratschenlastspanner
    • Anti-Rutschmatten und Kantenschutz
    • Fahrzeugaufbauten nach EN 12642 – Code XL
    • Sicherung von speziellen Ladungen wie Stückgut oder Schwerlasten
  • Von der Planung über die Durchführung bis zur Kontrolle – dieser Abschnitt gibt praxisnahe Anleitungen für die effektive Umsetzung der Ladungssicherung.

    • Checklisten für Fahrer und Verlader
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ladungssicherung
    • Kontrolle der Sicherung während der Fahrt
    • Dokumentation und rechtssichere Nachweise
  • Unternehmen müssen sicherstellen, dass Ladungssicherung im Betriebsalltag korrekt umgesetzt wird. Dazu gehört eine klare Verantwortungsverteilung sowie Schulungen für das Personal.

    • Unternehmerpflichten und delegierbare Aufgaben
    • Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
    • Verladeanweisungen und Schulungspflichten
    • Qualitätsmanagement in der Ladungssicherung

Ablauf / Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

  • 1
    Zugangsdaten: Erhalten Sie automatisiert direkt nach der Buchung per E-Mail.
  • 2
    Durchführung: Findet auf unserer eigenen Plattform Mibeo statt. Diese erfüllt höchste Ansprüche an Datenschutz und Klassifizierung.
  • 3
    Abschluss: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie Ihr Zertifikat direkt per E-Mail.

Unsere jährliche Unterweisung der Ladungssicherung ist speziell für Unternehmen entwickelt, die Wert auf Effizienz und Compliance legen. Durch das klare und verständliche E-Learning wird das Wissen anschaulich vermittelt, während Sie gleichzeitig Zeit und Kosten sparen.

Zertifikat / Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Zertifikat nach erfolgreicher Schulung als Download.

Anbieter / ITC GRAF

Vorteile von Online Unterweisungen / Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Warum ist Ladungssicherung so wichtig?

Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind 70 % aller Transporte nicht ordnungsgemäß gesichert. Dies führt zu jährlichen Schäden in Millionenhöhe und erhöht das Unfallrisiko enorm. Mangelhafte Ladungssicherung kann zudem zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg und sogar strafrechtlichen Konsequenzen führen.

Unsere Ladungssicherung Unterweisung vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Unfälle zu vermeiden, Haftungsrisiken zu minimieren und Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen.

Was erwartet Sie in der Online-Schulung zur Ladungssicherung?

Unsere E-Learning-Schulung besteht aus leicht verständlichen Inhalten, die Sie flexibel absolvieren können.

Inhalte der Online-Unterweisung:

Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung (StVO, StVZO, DGUV Vorschrift 70, VDI 2700)
Verantwortung von Fahrer, Verlader und Halter
Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung (Kräfte, Reibung, Formschluss, Kraftschluss)
Sicherungstechniken: Niederzurren, Direktzurren, Kopflasching, Rückhaltezurren
Verwendung von Zurrgurten, Anti-Rutschmatten und Fahrzeugaufbauten
Checklisten und Praxistipps für eine sichere Verladung
Interaktive Übungen und Abschlussprüfung mit Zertifikat

📌 100 % Online – flexibel und bequem von überall aus lernen!
📌 Praxisnahe Schulung mit realen Fallbeispielen
📌 Abschlusszertifikat nach bestandener Prüfung

Für wen ist die Ladungssicherung Schulung geeignet?

Unsere E-Learning-Unterweisung richtet sich an alle, die mit dem Transport von Gütern zu tun haben:

LKW-Fahrer und Berufskraftfahrer (gesetzliche Pflicht zur Unterweisung)
Verlader und Spediteure
Logistik- und Transportunternehmen
Unternehmer und Fuhrparkverantwortliche
Lager- und Versandmitarbeiter

Ihre Vorteile mit unserer Online-Schulung zur Ladungssicherung

🔹 Zeit- und ortsunabhängig: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo – am PC, Tablet oder Smartphone.
🔹 Aktuelles Wissen nach VDI 2700 & DGUV Vorschrift 70: Immer auf dem neuesten Stand der Vorschriften.
🔹 Praktische Anleitungen: Sofort umsetzbare Tipps für den Arbeitsalltag.
🔹 Offizielles Zertifikat nach bestandener Prüfung: Nachweis für Arbeitgeber, Behörden und Auftraggeber.

FAQ / Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Unser Onlinepreis

Ab 33,50€ zzgl. ges. MwSt.

  • Sofortiger Zugang
  • Kostengünstig
  • Kauf auf Rechnung
  • Theoretische Prüfung
  • Nutzung auf Handy/Tablet/PC
  • Dauer ca. 2 Stunden
  • Inklusive Zertifikat

Staffelpreise Unterweisung

  • 1 - 4 Teilnehmer 67,00€ /pro Person
  • 5 - 9 Teilnehmer 63,65€ /pro Person
  • 10 - 49 Teilnehmer 60,30€ /pro Person
  • 50 - 99 Teilnehmer 50,25€ /pro Person
  • ab 100 Teilnehmer 33,50€ /pro Person
Über die ITC Graf

Die ITC Graf GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Heidenheim an der Brenz und einer Niederlassung in Ravensburg. Seit über 25 Jahren steht ITC Graf für Qualität und Innovation im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit einem Team von mehr als 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Unternehmen branchenübergreifend Betriebe als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zu den Kunden zählen sowohl kleine Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden als auch große Firmen mit über 1.000 Beschäftigten. 

In den firmeneigenen Akademien in Heidenheim und Ravensburg werden jährlich rund 30.000 Teilnehmer in verschiedenen Bereichen der Arbeitssicherheit geschult. Das Schulungsangebot umfasst unter anderem die Bedienung von Flurförderzeugen, LKW-Ladekranen und Brückenkranen sowie die Ausbildung befähigter Personen zur Prüfung von Arbeitsmitteln. Die Trainer von ITC Graf zeichnen sich durch hohe fachliche Kompetenz sowie pädagogische und didaktische Fähigkeiten aus, um eine praxisnahe und verständliche Wissensvermittlung sicherzustellen. 

Als verlässlicher Partner für Industrie, Handel, Gewerbe, Medizin, Kommunen und Dienstleistungsunternehmen legt ITC Graf großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Dienstleistungen. Durch regelmäßige Anpassung der Schulungsinhalte an aktuelle gesetzliche Vorgaben und praxisorientierte Anforderungen gewährleistet das Unternehmen einen hohen Standard in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit. 

Die ITC Graf GmbH ist bestrebt, durch ihre Expertise und ihr Engagement die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre gesetzlichen Verpflichtungen im Arbeitsschutz effizient und nachhaltig zu erfüllen.

100+
Weiterbildungsformate

30.000+
Teilnehmer pro Jahr

Akademie
Heidenheim & Ravensburg

Über 97%
Positive Bewertungen

weitere Onlineunterweisungen

Bild Kranführer Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Kranführer Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Zur Schulung
Bild Unterweisung Arbeitsschutz (E-Learning)

Unterweisung Arbeitsschutz (E-Learning)

Zur Schulung
Bild Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Ladungssicherung Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Zur Schulung
Bild Gabelstaplerfahrer Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Gabelstaplerfahrer Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Zur Schulung
Bild Hubarbeitsbühne Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Hubarbeitsbühne Unterweisung als Online-Schulung (E-Learning)

Zur Schulung
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unsere Mitarbeiter freuen sich Ihnen weiterhelfen zu dürfen!
Kontakt
Bild ITC