Die Pflicht zur Sicherheitsunterweisung obliegt gemäß § 12 ArbSchG sowie der DGUV Vorschrift 1 dem Arbeitgeber. In der betrieblichen Praxis stellt das viele Verantwortliche vor organisatorische Herausforderungen: Zwischen Fachaufgaben, Termindruck und Personalverantwortung lässt sich die jährlich vorgeschriebene Unterweisung oft nur schwer in den Arbeitsalltag integrieren. Wir unterstützen Sie dabei, dieser Pflicht rechtssicher und effizient nachzukommen – mit aktuellen Schwerpunktthemen, fachlich fundierten Inhalten und praxisnaher Vermittlung.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden allgemeinen Sicherheitsunterweisung sind dies unter anderem das ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Gemäß §12 des Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der DGUV Vorschrift 1 “Grundsätze der Prävention” obliegt die Pflicht zum Unterweisen der Beschäftigten dem Arbeitgeber. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Mitarbeiter mindestens einmal jährlich und ausreichend zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterweisen. Wir möchten Ihre Unterweisungspflicht erleichtern und bieten Ihnen die Möglichkeit eines Online-Seminars an.
Alle Mitarbeiter im gewerblichen Bereich des Unternehmens.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden allgemeinen Sicherheitsunterweisung sind dies unter anderem das ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
Nach Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
Wie präzise sind die Seminarunterlagen?
4.52 /5
Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?
4.57 /5
Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?
4.7 /5
Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?
4.7 /5
Wie fachlich sicher wirkte der Referent?
4.76 /5
Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?
4.68 /5
Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?
4.66 /5
Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?
4.65 /5
Gesamt:
ab 35,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 41,65 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 35,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 35,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 41,65€
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren
Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Sofort / Online
37,00 € zzgl. Mwst.
Führen Sie diese Schulung online durch. Zugangsdaten erhalten und sofort
starten.
Anmeldungen für die Online-Schulungen sind nur online über unsere Homepage
möglich.
Der Preis bezieht sich jeweils pro Teilnehmer auf die jeweilige Anzahl. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ausgewiesen.
Ab 5 Teilnehmer: ca. 35,15 €
Ab 10 Teilnehmer: ca. 33,30 €
Ab 50 Teilnehmer: ca. 27,75 €
Ab 100 Teilnehmer: ca. 18,50 €
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
08.03.2050
20 Plätze frei
35,00 €
zzgl. Mwst.
SKU: 3560
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 35,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 35,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 41,65€
09.09.2099
20 Plätze frei
35,00 €
zzgl. Mwst.
SKU: 9113
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 35,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 35,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 41,65€
Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.