Wir unterweisen Ihre Mitarbeiter, gehen auf die aktuellen und neuen Vorschriften ein und nehmen Bezug auf die verschiedenen Schwierigkeiten in der Praxis.
Sie sind bereits zum Sicherheitsbeauftragten ausgebildet und unterstützen aktiv durch Ihre Qualifikation, Motivation und durch Ihren Sachverstand sowie Ihre Nähe zum „Kollegen“ den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen! Dann sind Sie in diesem Seminar richtig. Innerhalb unseres Sicherheitsbeauftragten Aufbauseminars erhalten Sie aktuelles Fachwissen im Arbeitsschutz. Nicht nur die Arbeitswelt selbst, sondern auch der Arbeits- und Gesundheitsschutz sind einem permanenten Wandel ausgesetzt: Gesetzliche Neuerungen sowie neue Erkenntnisse zum Arbeitsschutz versuchen der Dynamik unserer Zeit gerecht zu werden. Diese Veränderungen beeinflussen auch die Tätigkeit der Sicherheitsbeauftragten und führen zu Fragen wie beispielweise: Kenne ich die wesentlichen arbeitsschutzrechtlichen Neuerungen/ Änderungen für meine Tätigkeit? Unterstütze ich meine Kollegen und Vorgesetzten richtig? In unserem Aufbauseminar sollen keine Fragen offen bleiben.
Personen, welche als Sicherheitsbeauftragte beauftragt sind sowie alle Personen, welche im Arbeitsschutz tätig sind.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei dem vorliegenden Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte sind dies unter anderem Vorschriften aus dem Sozialgesetzbuch SGB VII § 22, DGUV Vorschrift 1 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach der Seminarteilnahme erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
ab 375,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 446,25 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 375,00€
Verpflegung der Teilnehmer | 1 Tage 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 384,70€
Gesamt (inkl. Mwst.): 457,79€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.