Auch wenn im August vielerorts der Betrieb etwas langsamer läuft: Der Bedarf an Qualifikation, Fachwissen und
sicherem
Arbeiten bleibt bestehen – in Unternehmen jeder Größe und in nahezu allen Branchen.
Deshalb bleiben auch wir aktiv und bieten unser komplettes Seminarprogramm wie gewohnt an – zuverlässig,
flexibel und
praxisnah.
Ob gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung oder freiwillige Weiterbildung – unsere Schulungen stehen Ihnen auch
im
August in vollem Umfang zur Verfügung.
Und das Beste: ALLE Akademie Seminare im August erhalten Sie zum halben Preis.
Klicken zum kopieren
Besuchen Sie unsere Hubarbeitsbühnen Grundausbildung und lernen Sie alles, was Sie für den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen wissen müssen.
Zum Beispiel am: 04.08.2025 oder am 26.08.2025.
Besuchen Sie unsere Gabelstapler Grundausbildung und lernen Sie alles, was Sie für den sicheren Umgang mit Gabelstaplern wissen müssen.
Zum Beispiel am: 05 - 06.08 oder am 26 - 27.08.2025 sowie an vielen weiteren Terminen im August.
Jetzt alle Seminare entdecken.
Im Rahmen unserer Sommeraktion erhalten Sie 50 % Rabatt auf sämtliche Seminare, die im August 2025
stattfinden. Ganz
gleich, ob es sich um gesetzlich vorgeschriebene Pflichtschulungen oder freiwillige Weiterbildungsmaßnahmen
handelt –
Sie profitieren von unserem kompletten Angebot zum halben Preis.
Die Buchung ist ab sofort möglich – mit dem Aktionscode: SOMMERSONNE50
Klicken zum kopieren
Seminare im Aktionszeitraum finden. Diese sind mit einer Sonne markiert.
Seminar auswählen und in den Seminarkorb legen.
Im Seminarkorb den Aktionscode SOMMERSONNE50
eingeben.
Kranarbeiten erfordern besondere Sorgfalt und Fachkenntnis, da sie mit erheblichen Gefahren verbunden sind.
Laut DGUV Grundsatz 309-003 dürfen nur ausgebildete Personen Krananlagen führen – der Unternehmer trägt dafür die Verantwortung. Eine fundierte Ausbildung vermittelt alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben und Gesundheit – für Kranführer und Unbeteiligte.
Klicken zum kopieren
Erdbaumaschinen erfordern besondere Vorsicht – sie arbeiten in schwierigem Gelände und bergen Unfallrisiken wie Kippen oder Abrutschen.
Wer Baumaschinen sicher bedienen will, muss die nötigen Schutzmaßnahmen kennen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen das Fachwissen für einen sicheren und vorschriftsgemäßen Einsatz.
Klicken zum kopieren
Der sichere Umgang mit dem Gabelstapler erfordert Fachkenntnis und Verantwortung – jedes Jahr ereignen sich rund 15.000 Unfälle.
Laut Berufsgenossenschaft ist eine anerkannte Ausbildung mit theoretischer und praktischer Prüfung Pflicht für alle, die regelmäßig oder gelegentlich Stapler fahren.
Klicken zum kopieren
Hubarbeitsbühnen gelten als sichere Lösung für Arbeiten in der Höhe – dennoch entstehen laut Berufsgenossenschaft 85 % der Unfälle durch Fehlbedienung.
Nach DGUV Grundsatz 308-008 ist eine qualifizierte Ausbildung Pflicht. In unserem Seminar erwerben Sie das nötige Wissen für den sicheren und vorschriftsgemäßen Einsatz.
Klicken zum kopieren
Schlecht gesicherte Ladung ist eine häufige Unfallursache – fast 70 % der LKWs sind laut Polizei mangelhaft beladen.
Fehler bei der Ladungssicherung können zu hohen Sach- oder Personenschäden führen. Wer Verantwortung trägt, braucht fundiertes Wissen zu Fahrphysik, Zurrkräften und sicherem Verladen.
Klicken zum kopieren
Arbeiten in der Höhe bergen Absturzgefahr – falscher Einsatz der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) kann schwere Folgen haben.
Unsere Grundausbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur sicheren Anwendung der PSA gegen Absturz – inklusive praktischer Übungen an unserem eigenen PSAgA-Turm.
Klicken zum kopieren
Unfälle an Pressen führen oft zu schweren Verletzungen – 71 % entstehen durch Fehlbedienung.
Laut DGUV-Vorgaben ist eine spezielle Ausbildung Pflicht für alle, die Pressen einrichten oder kontrollieren. In unserem Seminar erwerben Sie das nötige Fachwissen für den sicheren Umgang mit Pressen.
Klicken zum kopieren
Auch kleinere Lasten können beim Kranbetrieb schwere Unfälle verursachen – umso wichtiger ist sicheres und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
Die jährliche Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben. In unserem Seminar frischen wir Ihr Wissen auf und zeigen, wie Lasten sicher angeschlagen und bewegt werden.
Klicken zum kopieren
Gabelstaplerfahrer tragen große Verantwortung – Fehler führen häufig zu Unfällen.
Unser Seminar Unterweisung frischt Ihr Wissen gezielt auf, schärft den Blick für Gefahren und stärkt Ihre Sicherheit im Arbeitsalltag.
Klicken zum kopieren
Für Bediener von Arbeitsbühnen ist die jährliche Unterweisung gesetzlich vorgeschrieben – unser Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, stärkt das Sicherheitsbewusstsein und hilft, Unfälle zu vermeiden.
Klicken zum kopieren
Mangelhafte Ladungssicherung ist eine häufige Ursache schwerer Unfälle und enormer Schäden.
Die jährliche Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben – wir frischen Ihr Wissen auf und zeigen, wie Sie Transportgüter sicher und wirtschaftlich sichern.
Klicken zum kopieren