Informationstag Ladungssicherung · Einblick und wichtige Hinweise zur Ladungssicherung im Alltag
Wir schulen Ihren Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Presseneinrichtern und gehen auf die besonderen Gefährdungen ein.
Pressen sind Maschinen mit besonderen Gefährdungen. Die Berufsgenossenschaften müssen jährlich zahlreiche Arbeitsunfälle bewerten, welche im Zusammenhang mit Pressen stehen. Unfälle an Pressen führen häufiger als der Durchschnitt aller betrieblichen Arbeitsunfälle zu derart schweren Verletzungen, so dass der betroffene Arbeiter seine bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. 71 Prozent aller Unfälle mit Pressen ereignen sich wegen Fehlbedienung, oder unsachgemäßer Handhabung. Durch die DGUV Regel 109-607 sowie die DGUV Information 209-008 werden von den Berufsgenossenschaften klare Ausbildungsgrundsätze vorgegeben. Ohne diese vorgeschriebene Ausbildung dürfen keine Arbeiten als Einrichter oder Kontrollperson für mechanische und hydraulische Pressen durchgeführt werden. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen das erforderliche Fachwissen.
Personen, die als Einrichter und Kontrollperson für mechanische und hydraulische Pressen oder besonders ausgebildete Einrichter gemäß DGUV Regel 109-607 sowie die DGUV Information 209-008 vorgesehen sind. Führungskräfte der mittleren Ebene, Werkzeugmacher, Sicherheitsbeauftragte.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei dem vorliegenden Presseneinrichter Grundseminar sind dies unter anderem die DGUV Regel 109-607 sowie die DGUV Information 209-008, sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH, sowie die Berechtigungskarte und das Zertifikat.
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung.
Wie präzise sind die Seminarunterlagen?
4.58/5
Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?
4.65/5
Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?
4.7/5
Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?
4.78/5
Wie fachlich sicher wirkte der Referent?
4.78/5
Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?
4.64/5
Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?
4.67/5
Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?
4.73/5
Gesamt:
ab 225,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 267,75 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 225,00€
Lehrbuch Standard | Grundausbildung 19,50€
Verpflegung der Teilnehmer | 1 Tage 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 254,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 302,50€
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als
Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Sofort / Online
168,75 € zzgl. Mwst.
Führen Sie diese Schulung online durch. Zugangsdaten erhalten und sofort
starten.
Anmeldungen für die Online-Schulungen sind nur online über unsere Homepage
möglich.
Der Preis bezieht sich jeweils pro Teilnehmer auf die jeweilige Anzahl. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ausgewiesen.
Ab 5 Teilnehmer: ca. 151,88 €
Ab 10 Teilnehmer: ca. 143,44 €
Ab 20 Teilnehmer: ca. 126,56 €
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
12.06.2023
12 Plätze frei
225,00 €
zzgl. Mwst.
SKU: 1777
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 225,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegung 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 254,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 302,50€
27.06.2023
22 Plätze frei
225,00 €
zzgl. Mwst.
SKU: 1778
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 225,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 225,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 267,75€
20.07.2023
25 Plätze frei
225,00 €
zzgl. Mwst.
SKU: 1779
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 225,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 225,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 267,75€
14.08.2023
12 Plätze frei
225,00 €
zzgl. Mwst.
SKU: 1780
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 225,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegung 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 254,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 302,50€
12.09.2023
25 Plätze frei
225,00 €
zzgl. Mwst.
SKU: 1781
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 225,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 225,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 267,75€
Wir bieten alle Schulungen aus einer Hand.
Diese Schulung ganz bequem in Ihren Räumlichkeiten vor Ort durchführen.
Entdecken Sie spannedes Wissen zu allen relevanten Themen der Sicherheit.