Jährliche Unterweisung von Brücken / Säulenkranführern
Mehr als 30.000 Teilnehmer jährlich
Über 100 Schulungen und Dienstleistungen
ø 4,8 / 5 Sternen beste Kundenzufriedenheit
Unterweisung ITC Graf

Brücken-/Säulenkran Unterweisung

Als Kranführer bewegen Sie täglich erhebliche Lasten – und selbst wenige hundert Kilogramm können bereits ein hohes Gefährdungspotenzial darstellen. Deshalb ist die jährliche Unterweisung gemäß § 12 ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 verpflichtend und entscheidend für einen sicheren Kranbetrieb. In unserer Unterweisung frischen wir das Wissen Ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit Brücken- und Säulenkranen auf, vermitteln aktuelle Vorschriften und sensibilisieren für typische Risiken und Gefahren. Die Teilnehmenden lernen, Lasten fachgerecht anzuschlagen und sicher zu transportieren – praxisnah und verständlich. Ziel ist es, Sicherheit, Verantwortungsbewusstsein und Unfallprävention nachhaltig zu stärken.

Rechtliche Grundlagen der Schulung

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Jahresunterweisung Ihrer Kranführer/ Bediener von Krananlagen (ausgenommen sind LKW-Ladekrane sowie Turmdrehkrane) sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 1, BetrSichV, DGUV Vorschrift 52 sowie die ITC Akademie Grundsätze.

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick Brücken-/Säulenkran Unterweisung

23 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
3 Unterrichtseinheiten
Theorie
Unterweisungsetiketten

Als ausgebildeter Kranführer bewegen Sie täglich mehrere Tonnen an Lasten. Arbeitsunfälle in Verbindung mit der Tätigkeit als Kranführer sind immer häufiger die Ursache vielen schweren oder gar tödlichen Unfällen. Dabei spielt das Gewicht der Last nur bedingt eine Rolle. Oftmals sitzt in unseren Köpfen, dass man nur mit Lasten bis zu 250 Kilogramm arbeitet. Natürlich ist dies im Vergleich zum Kollegen, welcher viele Tonnen bewegt gering, doch sind auch bereits ein paar hundert Kilogramm bereits eine große Gefährdung. Sie müssen sich jeden Tag erneut darüber bewusst sein, welche verantwortungsvolle Aufgabe Sie haben. Deshalb schreibt der Gesetzgeber für die Bediener von Kranen eine jährliche Unterweisung vor. Wir frischen Ihr Wissen im Umgang mit dem Kran auf und zeigen Ihnen, wie Sie fachgerecht und sicher Lasten anschlagen und transportieren.

Inhalt

Unsere Unterweisungen werden jedes Jahr vollständig überarbeitet. So können wir unseren Teilnehmern aktuelle, spannende und abwechslungsreiche Themen garantieren. Es finden sich unsere gesammelten Erfahrungen aus der Praxis sowie aktuelle Schwerpunktthemen und natürlich gesetzliche Änderungen in den Unterweisungen wieder.

Zielgruppe

Personen, die Brücken-/Säulenkrane bedienen.

Gesetzliche Grundlagen

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Jahresunterweisung Ihrer Kranführer/ Bediener von Krananlagen (ausgenommen sind LKW-Ladekrane sowie Turmdrehkrane) sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 1, BetrSichV, DGUV Vorschrift 52 sowie die ITC Akademie Grundsätze.

Seminarabschluss

Nach Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Eintrag der jährlichen Unterweisung in Ihren Bedienerausweis und das Zertifikat.

Voraussetzungen für die Schulung

Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.

So haben 6339 Teilnehmer die Schulung Brücken-/Säulenkran Unterweisung durchschnittlich bewertet.

Wie präzise sind die Seminarunterlagen?

4.55 /5

Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?

4.57 /5

Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?

4.65 /5

Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?

4.72 /5

Wie fachlich sicher wirkte der Referent?

4.73 /5

Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?

4.66 /5

Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?

4.61 /5

Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?

4.67 /5

Gesamt:

4.65 (6339)

Impressionen aus unserer Akademie

Brücken-/Säulenkran Unterweisung
Brücken-/Säulenkran Unterweisung Impressionen ITC Brücken-/Säulenkran Unterweisung Impressionen ITC Brücken-/Säulenkran Unterweisung Impressionen ITC Brücken-/Säulenkran Unterweisung Impressionen ITC
Weiterbildung in unserer Akademie

ab 95,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 113,05 €

Bruttopreis(inkl. MwSt.)

Preisdetails

Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Seminarpreis 95,00€

Verpflegung der Teilnehmer | 0,5 Tage 4,70€

Lernmaterial 9,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 109,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 129,95€

mit Zertifikat
qualifizierte Trainer
Verpflegung
Schulungsunterlagen
23 Termine

Online-Schulung

Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.

Online-Schulungen können Sie nur online buchen.

Sofort / Online

67,00 € zzgl. Mwst.

Mehr Informationen

Führen Sie diese Schulung online durch. Zugangsdaten erhalten und sofort starten.
Anmeldungen für die Online-Schulungen sind nur online über unsere Homepage möglich.

  • Sofort verfügbar
  • Inklusive Zertifikat
  • Rechtssicher
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
STAFFELPREISE VERFÜGBAR

Der Preis bezieht sich jeweils pro Teilnehmer auf die jeweilige Anzahl. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ausgewiesen.


Ab 5 Teilnehmer: ca. 63,65 €

Ab 10 Teilnehmer: ca. 60,30 €

Ab 50 Teilnehmer: ca. 50,25 €

Ab 100 Teilnehmer: ca. 33,50 €

Wählen Sie Ihren Standort

Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.

Mehr als 10 Plätze frei
Weniger als 10 Plätze frei
Weniger als 3 Plätze frei

15.12.2025

Heidenheim

21 Plätze frei

95,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 15.12.2025 13:00 Uhr

SKU: 6417

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 95,00€

Verpflegung 4,70€

Lernmaterial 9,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 109,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 129,95€



15.12.2025

Live-Webinar

10 Plätze frei

95,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 15.12.2025 13:00 Uhr

SKU: 6418

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 95,00€

Lernmaterial 9,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 104,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 124,36€



12.02.2026

Live-Webinar

8 Plätze frei

95,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 12.02.2026 13:00 Uhr

SKU: 10391

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 95,00€

Lernmaterial 9,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 104,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 124,36€



12.02.2026

Heidenheim

8 Plätze frei

95,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 12.02.2026 13:00 Uhr

SKU: 10369

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 95,00€

Verpflegung 4,70€

Lernmaterial 9,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 109,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 129,95€



26.02.2026

Ravensburg

16 Plätze frei

95,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 26.02.2026 13:00 Uhr

SKU: 10311

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 95,00€

Verpflegung 4,70€

Lernmaterial 9,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 109,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 129,95€



Wird oft zusammen mit Brücken-/Säulenkran Unterweisung gekauft

Brücken-/Säulenkran Grundausbildung

Zur Schulung →

Hubarbeitsbühnen Grundausbildung

Zur Schulung →

Befähigte Person - Krane

Zur Schulung →

LKW-Ladekran Grundausbildung

Zur Schulung →
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.