Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
- Seminarinformationen
- Anmeldeformular für Privatteilnehmner
- Anmeldeformular für gewerbliche Teilnehmer
- Wegbeschreibung Heidenheim
- Wegbeschreibung Ravensburg
Wir bilden Ihren Mitarbeiter im richtigen Umgang mit dem LKW-Ladekran, mit den verschiedenen Anschlagtechniken sowie Lastenaufnahmen aus.
LKW-Ladekrane sind aus dem täglichen Arbeitsprozess nicht mehr wegzudenken. Allerdings verlangt der Umgang mit dem LKW-Ladekran Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sowohl im öffentlichen Straßenverkehr als auch auf den Baustellen und Einsatzorten. Täglich passieren neue Unfälle, oftmals mit schwerwiegenden Folgen für Betroffene. Unsere Schulung zeigt Ihnen die Gefahrenpotenziale eines LKW-Ladekrans. Sie lernen die einschlägigen Sicherheitsregeln und die gängigen Bauarten der Krane kennen. Sie werden wissen, wie Sie die Sicherheitseinrichtungen Ihres Krans zu Ihrem Schutz korrekt verwenden und können mit Traglasttabellen souverän arbeiten. Viel hängt von der fehlerfreien Befestigung des Ladegutes ab. Wir zeigen Ihnen innerhalb unserer Schulung die zweckmäßigsten Anschlagtechniken und Einrichtungen für die Lastaufnahme.
Personen, die für den Einsatz als Bediener von LKW-Ladekranen vorgesehen sind.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zum LKW-Ladekranführer sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 52, der DGUV Grundsatz 309-003 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Bedienerausweis und Zertifikat.
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung.
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Diese Unterweisung bieten wir leider nicht als Online-Schulung an.
Wählen Sie Ihren Standort
LKW-Ladekran Grundausbildung in Heidenheim
Zeitraum: 10.08.2022 - 11.08.2022
Für unsere Schulung vom 10.08.2022 - 11.08.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 330,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 373,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 444,11€
LKW-Ladekran Grundausbildung in Ravensburg
Zeitraum: 14.09.2022 - 15.09.2022
Für unsere Schulung vom 14.09.2022 - 15.09.2022 haben wir aktuell noch 16 Plätze frei.
1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 330,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 373,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 444,11€
LKW-Ladekran Grundausbildung in Heidenheim
Zeitraum: 17.11.2022 - 18.11.2022
Für unsere Schulung vom 17.11.2022 - 18.11.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 330,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 373,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 444,11€