Sicherheit und Effizienz im Transportwesen beginnen mit einer professionellen Ladungssicherung. Wir bieten Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in diesem entscheidenden Bereich weiterzubilden und zum qualifizierten Ladungssicherungsbeauftragten zu entwickeln. In unserem zweitägigen Aufbauseminar tauchen wir tief in die Theorie und Praxis der Ladungssicherung ein, um nicht nur das Fachwissen zu vertiefen, sondern auch die täglichen Herausforderungen im Betrieb sicher und kompetent zu meistern. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen für mehr Sicherheit und Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen legen – für eine reibungslose und verantwortungsvolle Logistik.
Sicherheit und Effizienz im Transportwesen beginnen mit einer professionellen Ladungssicherung. Wir bieten Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in diesem entscheidenden Bereich weiterzubilden und zum qualifizierten Ladungssicherungsbeauftragten zu entwickeln. In unserem zweitägigen Aufbauseminar tauchen wir tief in die Theorie und Praxis der Ladungssicherung ein, um nicht nur das Fachwissen zu vertiefen, sondern auch die täglichen Herausforderungen im Betrieb sicher und kompetent zu meistern. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen für mehr Sicherheit und Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen legen – für eine reibungslose und verantwortungsvolle Logistik.
Seminarinhalte (1. Seminartag):
Seminarinhalte (2. Seminartag):
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei dem vorliegenden Aufbauseminar zur beauftragten Person der Ladungssicherung sind dies unter anderem die VDI Richtlinien-Reihe 2700, DIN EN 12195, CTU-Code, DGUV Vorschrift 1, § 22 StVO sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach der Seminarteilnahme erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.
Gemäß § 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist es zwingend erforderlich, dass Ladung so verstaut und gesichert wird, dass sie auch bei Vollbremsungen oder plötzlichen Ausweichmanövern nicht verrutschen, umfallen, rollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm verursachen kann. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik, wie beispielsweise die VDI-Richtlinien 2700, strikt einzuhalten. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Ladungssicherung liegt gleichermaßen beim Fahrer, Halter und Verlader.
Verstöße gegen diese Vorschriften können im Rahmen von Ordnungswidrigkeiten, etwa bei allgemeinen Verkehrskontrollen oder Verkehrsunfällen mit Sachschaden, mit Bußgeldern zwischen 50 und 150 Euro sowie mit 1 bis 3 Punkten im Fahreignungsregister geahndet werden. Im Falle einer Straftat, wie beispielsweise bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, drohen sogar Geld- oder Freiheitsstrafen.
Die VDI-Richtlinienreihe 2700 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“ gilt seit langem als maßgebliches Grundlagenwerk in diesem Bereich. Sie beschreibt detailliert, welche Kräfte während des Fahrbetriebs auf die Ladung einwirken und wie diese auf Straßenfahrzeugen fachgerecht gesichert werden kann. Diese Richtlinien werden nicht nur bei polizeilichen Überwachungsmaßnahmen, sondern auch in gerichtlichen Streitfällen als anerkannte Regeln der Technik herangezogen und bilden somit eine wesentliche Grundlage für die rechtliche und praktische Umsetzung der Ladungssicherung.
Durch die Einhaltung dieser Vorgaben wird nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht, sondern auch die rechtliche Absicherung aller Beteiligten gewährleistet. Eine professionelle Ladungssicherung ist somit unverzichtbar, um Risiken zu minimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
ab 675,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 803,25 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 675,00€
Verpflegung Tag 1 10,70€
Verpflegung Tag 2 10,70€
Lernmaterial 15,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 711,90€
Gesamt (inkl. Mwst.): 847,16€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
Wir bieten alle Schulungen aus einer Hand.
Diese Schulung ganz bequem in Ihren Räumlichkeiten vor Ort durchführen.
Entdecken Sie spannedes Wissen zu allen relevanten Themen der Sicherheit.