Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
- Seminarinformationen
- Anmeldeformular für Privatteilnehmner
- Anmeldeformular für gewerbliche Teilnehmer
- Wegbeschreibung Heidenheim
- Wegbeschreibung Ravensburg
Wir unterweisen Ihren Mitarbeiter im sicheren Umgang mit dem LKW-Ladekran und verweisen auf die aktuellen sowie neuen Vorschriften.
Jeder vierte gemeldete Unfall mit dem Kran ist auf unzureichendes Wissen und unsachgemäße Bedienung durch den Kranführer zurückzuführen. Die Folgen liegen auf der Hand. Schwere Verletzungen oder gar tödlich verunglückte Bediener von Kranen oder Personen, die sich im Umfeld der Kranarbeit aufgehalten haben sowie enorme Kosten für den Betrieb. Vom Imageschaden des Betriebs ganz zu schweigen. Arbeiten mit dem Kran ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, gerade in Anbetracht dieser Gefahren. Deshalb schreibt der Gesetzgeber für die Bediener von Kranen eine jährliche Unterweisung vor. Wir frischen Ihr Wissen im Umgang mit dem Kran auf und zeigen Ihnen, wie Sie fachgerecht und sicher Lasten anschlagen und transportieren.
Unsere Unterweisungen werden jedes Jahr vollständig überarbeitet. So können wir unseren Teilnehmern aktuelle, spannende und abwechslungsreiche Themen garantieren. Es finden sich unsere gesammelten Erfahrungen aus der Praxis sowie aktuelle Schwerpunktthemen und natürlich gesetzliche Änderungen in den Unterweisungen wieder.
Personen, die LKW-Ladekrane bedienen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Jahresunterweisung Ihrer Kranführer/ Bediener von Krananlagen (ausgenommen sind Brücken-/Säulenkrane sowie Turmdrehkrane) sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 1, BetrSichV, DGUV Vorschrift 52 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Eintrag der jährlichen Unterweisung in Ihren Bedienerausweis und das Zertifikat.
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Diese Unterweisung bieten wir leider nicht als Online-Schulung an.
Wählen Sie Ihren Standort
LKW-Ladekran Unterweisung in Heidenheim
Schulungsdatum: 27.06.2022
Für unsere Schulung am 27.06.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
Seminarzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 85,00€
Lehrmaterial 8,70€
Verpflegungspauschale 4,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 98,40€
Gesamt (inkl. Mwst.): 117,10€
LKW-Ladekran Unterweisung in Heidenheim
Schulungsdatum: 14.12.2022
Für unsere Schulung am 14.12.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
Seminarzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 85,00€
Lehrmaterial 8,70€
Verpflegungspauschale 4,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 98,40€
Gesamt (inkl. Mwst.): 117,10€