Wer trägt eigentlich die Verantwortung, wenn eine schlecht gesicherte Palette durch die Kurve rutscht? Genau hier setzt unser Tag der Ladungssicherung an. Die Ladung steht im Mittelpunkt – und mit ihr Verantwortung, Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Gut gesichert ist halb gefahren – Ladungssicherung schützt Fahrer und Verkehr.
Ladungssicherung ist kein Handlungsspielraum – sie ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 22-23 StVO, § 412 HGB, DGUV Vorschrift 1, VDI 2700 ff). Und sie betrifft nicht nur Fahrer:innen. Rechtlich tragen mehrere Personen im Unternehmen Verantwortung: vom Versand über das Lager bis zur Fuhrpark- oder Geschäftsleitung.
Rechtssicherheit beginnt mit Klarheit – genau hier setzt unser Informationstag an. Die Verantwortung für die Ladungssicherung ist längst nicht mehr allein Sache der Fahrenden. Laut aktueller Rechtsprechung (§ 412 HGB, § 22 StVO) sind auch Verlader:innen, Frachtführer:innen und Halter:innen verpflichtet, für eine sichere Verladung zu sorgen. Eine klare Aufgabenverteilung – aber in der Praxis oft noch unklar.
Unser Infotag am 10.10.2025 bringt Licht ins Dunkel:
Fachvorträge, reale Anwendungsbeispiele und Live-Demonstrationen zeigen, wie schnell sich Ladung in Bewegung setzen kann – und wie Sie mit dem richtigen Wissen Risiken, Strafen und Schäden vermeiden. Zusätzlich informieren wir über aktuelle technische Änderungen, z. B. die Nachrüstpflicht für neue digitale Fahrtenschreiber („Smart Tachograph 2“) mit erweiterten Überwachungsfunktionen und Dokumentationspflichten.
Erleben Sie einen Tag mit echtem Mehrwert – fundiert, praxisnah und in einzigartiger Atmosphäre in der Voith-Arena Heidenheim. Inklusive Verpflegung, Unterlagen und Austausch mit unseren Experten.
Der Tag richtet sich an alle, die am Verlade- und Sicherungsvorgang beteiligt oder dafür verantwortlich sind – wie:
Für diesen Informationstag gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
ab 475,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 565,25 €
Bruttopreis(inkl. MwSt.)
Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 475,00€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 475,00€
Gesamt (inkl. Mwst.): 565,25€
Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.
Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Branschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.