Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach RSA 21 Grundseminar
Kommunen, Bau- Betriebshöfe und Bauunternehmen ITC Graf

Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21 Grundseminar)

Wer im öffentlichen Verkehrsraum arbeitet, trägt hohe Verantwortung – für Beschäftigte, Verkehrsteilnehmende und einen sicheren Arbeitsablauf. Die neue Richtlinie RSA 21 verpflichtet Unternehmen dazu, Arbeitsstellen an Straßen nur durch qualifizierte Personen planen, einrichten und überwachen zu lassen. Mit dem RSA 21 Grundseminar von ITC Graf erwerben Ihre Mitarbeitenden die notwendige Qualifikation für die sichere Absicherung von Arbeitsstellen nach RSA 21 und ZTV-SA 97 – praxisnah, rechtssicher und orientiert an den aktuellen Vorgaben.
Die Schulung vermittelt alle wesentlichen Inhalte von der Planung über Verkehrszeichen bis zur praktischen Umsetzung vor Ort. Nach bestandener Prüfung dürfen Teilnehmende als „Verantwortliche gemäß RSA“ eingesetzt werden – ein Nachweis, der bei öffentlichen Ausschreibungen verpflichtend ist und ohne den Angebote ausgeschlossen werden können.

Rechtliche Grundlagen der Schulung

Bauleiterinnen und Bauleiter, Schachtmeister, Poliere, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bau- und Planungsbüros, Straßen- und Tiefbauämtern, die entsprechend der „MVAS-Schulungsgruppe E“ als „Verantwortlicher gemäß RSA 21“ im Sinne des MVAS eingesetzt werden sollen.

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Grundseminar (früher RSA 95)

6 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
6 Unterrichtseinheiten
Theorie
Baustellensicherung

Zur Angebotsabgabe bei öffentlichen Auftraggebern ist die Qualifikation des namentlich zu benennenden „Verantwortlichen gemäß RSA 21 für die Sicherungsarbeiten von Arbeitsstellen an Straßen“ nachzuweisen. Der Auftraggeber kann sich bei Fehlen dieses Nachweises vorbehalten, das Angebot von der Wertung auszuschließen. Dies gilt seit Inkrafttreten der ZTV-SA 97 zu § 45 Abs. 6 der StVO. Nach bestandener Abschlussprüfung dürfen Sie als Verantwortlicher gemäß RSA 21 für die Sicherungsarbeiten von Arbeitsstellen an Straßen tätig sein.

Inhalt

  • Straßen und Verkehrssicherheit
  • StVO, MVAS 99, BGB und ZTV-SA
  • Anwendung der Regelpläne nach RSA
  • Neuerstellung von Regelplänen
  • RSA A - Allgemeines
  • RSA B - Regelpläne B1, B2, B3, B4
  • RSA C - Regelpläne C1, C2
  • Sicherung von Arbeitsstellen - innerorts und an Landstraßen
  • Baustellenabnahme
  • Arbeitsstelle von kürzerer Dauer
  • Kontrolle und Wartung von Verkehrssicherungseinrichtungen
  • Fehler an Beispielen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Theoretische Prüfung

Zielgruppe

Bauleiterinnen und Bauleiter, Schachtmeister, Poliere, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bau- und Planungsbüros, Straßen- und Tiefbauämtern, die entsprechend der „MVAS-Schulungsgruppe E“ als „Verantwortlicher gemäß RSA 21“ im Sinne des MVAS eingesetzt werden sollen.

Gesetzliche Grundlagen

Bauleiterinnen und Bauleiter, Schachtmeister, Poliere, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bau- und Planungsbüros, Straßen- und Tiefbauämtern, die entsprechend der „MVAS-Schulungsgruppe E“ als „Verantwortlicher gemäß RSA 21“ im Sinne des MVAS eingesetzt werden sollen.

Seminarabschluss

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.

Voraussetzungen für die Schulung

Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.

So haben 555 Teilnehmer die Schulung Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21 Grundseminar) durchschnittlich bewertet.

Wie präzise sind die Seminarunterlagen?

4.54 /5

Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?

4.59 /5

Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?

4.64 /5

Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?

4.73 /5

Wie fachlich sicher wirkte der Referent?

4.69 /5

Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?

4.61 /5

Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?

4.56 /5

Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?

4.67 /5

Gesamt:

4.63 (555)

Impressionen aus unserer Akademie

Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Grundseminar (früher RSA 95)
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Grundseminar (früher RSA 95) Impressionen ITC Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Grundseminar (früher RSA 95) Impressionen ITC Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Grundseminar (früher RSA 95) Impressionen ITC Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Grundseminar (früher RSA 95) Impressionen ITC
Weiterbildung in unserer Akademie

ab 220,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 261,80 €

Bruttopreis(inkl. MwSt.)

Preisdetails

Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Seminarpreis 220,00€

Verpflegung der Teilnehmer | 1 Tage 10,70€

Lernmaterial 19,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 250,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 297,74€

mit Zertifikat
qualifizierte Trainer
Verpflegung
Schulungsunterlagen
6 Termine

Wählen Sie Ihren Standort

Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.

Mehr als 10 Plätze frei
Weniger als 10 Plätze frei
Weniger als 3 Plätze frei
- 19% *

22.01.2026

Heidenheim

14 Plätze frei

220,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 22.01.2026 09:00 Uhr

SKU: 10282

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 220,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 250,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 297,74€



16.03.2026

Heidenheim

14 Plätze frei

220,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 16.03.2026 09:00 Uhr

SKU: 10334

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 220,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 250,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 297,74€



20.04.2026

Ravensburg

16 Plätze frei

220,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 20.04.2026 09:00 Uhr

SKU: 10413

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 220,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 250,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 297,74€



23.07.2026

Heidenheim

14 Plätze frei

220,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 23.07.2026 09:00 Uhr

SKU: 10575

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 220,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 250,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 297,74€



23.09.2026

Ravensburg

16 Plätze frei

220,00 €

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 23.09.2026 09:00 Uhr

SKU: 10684

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 220,00€

Verpflegung 10,70€

Lernmaterial 19,50€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 250,20€

Gesamt (inkl. Mwst.): 297,74€



Wird oft zusammen mit Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21 Grundseminar) gekauft

Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Aufbauseminar (früher RSA 95)

Zur Schulung →

PRAXISseminar - die Gefährdungsbeurteilung (GefBU)

Zur Schulung →

SCC-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter (Dokument 016)

Zur Schulung →

Sicherheitsunterweisung Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Friedhöfen

Zur Schulung →
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.