Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
- Seminarinformationen
- Anmeldeformular für Privatteilnehmner
- Anmeldeformular für gewerbliche Teilnehmer
- Wegbeschreibung Heidenheim
- Wegbeschreibung Ravensburg
Laut dem Berufskraftfahrer- qualifikationsgesetz ist die vorgeschriebene Weiterbildung für LKW-Fahrer in drei Kenntnisbereiche unterteilt, die wir in 5 Weiterbildungsmodule aufgeteilt haben.
Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr, Beförderungsgenehmigungen, im Fahrzeug mitzuführende Dokumente, Fahrverbote für bestimmte Straßen, Verpflichtungen im Rahmen der Musterverträge für die Güterbeförderung, Erstellung von Beförderungsdokumenten.. diese und viele mehr Themen werden in unserem Modul 4 „Rechte und Dokumente“ ausführlich behandelt.
Dieses Seminar beinhaltet folgende Kenntnisbereiche aus Punkt 2:
Personen, die ihre Fahrerlaubnis C1, C1E, C oder CE (LKW über 3,5 t zGM und deren Kombinationen) gewerblich nutzen wollen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Weiterbildung für Berufskraftfahrer sind dies unter anderem das BerufskraftfahrerQualifikationsgesetz (BKrFQG), die BerufskraftfahrerQualifikations-Verordnung (BKrFQV) sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach der Seminarteilnahme erhalten Sie ein Zertifikat der ITC Graf GmbH nach dem BKrFQG / BKrFQV.
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Diese Unterweisung bieten wir leider nicht als Online-Schulung an.
Wählen Sie Ihren Standort
Modul 4 - Rechte und Dokumente in Heidenheim
Schulungsdatum: 14.07.2022
Für unsere Schulung am 14.07.2022 haben wir aktuell noch 16 Plätze frei.
Seminarzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 109,00€
Lehrmaterial 9,80€
Verpflegungspauschale 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 128,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 152,92€
Modul 4 - Rechte und Dokumente in Heidenheim
Schulungsdatum: 08.10.2022
Für unsere Schulung am 08.10.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
Seminarzeit: 08:00 - 16:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 109,00€
Lehrmaterial 9,80€
Verpflegungspauschale 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 128,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 152,92€
Modul 4 - Rechte und Dokumente in Heidenheim
Schulungsdatum: 20.10.2022
Für unsere Schulung am 20.10.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
Seminarzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 109,00€
Lehrmaterial 9,80€
Verpflegungspauschale 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 128,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 152,92€
Modul 4 - Rechte und Dokumente in Heidenheim
Schulungsdatum: 03.12.2022
Für unsere Schulung am 03.12.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
Seminarzeit: 08:00 - 16:00 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 109,00€
Lehrmaterial 9,80€
Verpflegungspauschale 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 128,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 152,92€