Mit der ITC Graf Online-Unterweisung zur Ladungssicherung erfüllen Sie alle gesetzlichen Pflichten nach DGUV und VDI 2700 – flexibel, rechtssicher und praxisnah.
4,8 von 5 Sternen 250+ Bewertungen
Eine sichere Ladung ist nicht nur Vorschrift, sondern schützt Leben und Material. Nach DGUV Vorschrift 70, VDI 2700 ff. sowie den §§22/23 der Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen alle Beschäftigten, die Fahrzeuge beladen oder Ladung sichern, regelmäßig unterwiesen werden.
Mit der Online-Unterweisung zur Ladungssicherung der ITC Graf GmbH erfüllen Unternehmen und Fahrer diese Pflicht zeitsparend und ortsunabhängig. Die digitale Schulung vermittelt praxisgerecht alle Grundlagen zur physikalischen Sicherung von Lasten, zum Einsatz von Zurrmitteln, zur Lastverteilung und zu den rechtlichen Vorgaben.
Unsere Online-Plattform ermöglicht eine flexible Teilnahme am PC, Tablet oder Smartphone. Nach Abschluss der Unterweisung erhalten Teilnehmende automatisch eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis für die jährliche Pflichtunterweisung.
ITC Graf steht für zertifizierte Online-Schulungen, rechtssichere Inhalte und nachhaltige Arbeitssicherheit – für effiziente Weiterbildung ohne Unterbrechung des Betriebsalltags.
Nächste Termine zum Thema
Zeitraum: 25.11.2025 – 25.03.2026 KW 48 – KW 13
14 Termine im gewählten Zeitraum.
Unsachgemäß gesicherte Ladung zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr.
Deshalb schreibt die DGUV Vorschrift 70 „Fahrzeuge“ in Verbindung mit der VDI-Richtlinie 2700a eine regelmäßige Unterweisung für alle Beschäftigten vor, die mit dem Beladen, Sichern oder Transportieren von Gütern zu tun haben.
Mit der Online-Unterweisung zur Ladungssicherung erfüllen Unternehmen ihre gesetzliche Pflicht nach § 12 ArbSchG – schnell, effizient und dokumentierbar. So bleiben Mitarbeitende informiert und die Transportsicherheit jederzeit gewährleistet.
Die Online-Unterweisung richtet sich an alle Beschäftigten, die regelmäßig mit dem Verladen, Transportieren oder Sichern von Gütern befasst sind:
Auch für Sicherheitsbeauftragte oder Auszubildende in der Logistik ist die Unterweisung ein wichtiger Bestandteil ihrer Sicherheitsqualifikation.
Mitarbeitende, die mit Ladungssicherung zu tun haben, müssen über Gefährdungen, Vorschriften und Sicherungsmethoden informiert sein.
Typische Inhalte der Online-Unterweisung sind:
Diese Themen werden verständlich, praxisnah und interaktiv vermittelt – ideal für die jährliche Wiederholungsunterweisung.
Die Online-Unterweisung bietet Unternehmen eine moderne Möglichkeit, gesetzliche Anforderungen einfach zu erfüllen. Die Schulung kann jederzeit und ortsunabhängig durchgeführt werden – ideal für Betriebe mit Schichtarbeit oder mehreren Standorten.
Vorteile der digitalen Ladungssicherung Unterweisung:
Bei der Online-Unterweisung gelten die gleichen rechtlichen Anforderungen wie bei einer Präsenzunterweisung. Entscheidend ist, dass die Inhalte verständlich, vollständig und nachvollziehbar vermittelt werden und eine Teilnahme dokumentiert wird.
Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass Teilnehmende über geeignete Geräte und eine stabile Internetverbindung verfügen und nach Abschluss ein Zertifikat als Nachweis erhalten. Ebenso wichtig ist, dass die Schulung die betriebsspezifischen Gefährdungen abdeckt und eine Verständniskontrolle enthält.
Wählen Sie die passende Schulung oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Flexibel, sofort und überall verfügbar. Sie erhalten den Zugang wenige Minuten nach der Bestellung.
Zur Schulung
Jährliche Sicherheitsunterweisung zur Ladungssicherung – gemäß § 12 Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1.
Zur Schulung
1-tägige Ladungssicherung Grundausbildung auf Straßenfahrzeugen nach VDI 2700 in Theorie & Praxis.
Zur Schulung
Die Grundlagen des Packens und der Sicherung von Ladung in Containern werden Ihnen praxisorientiert vermittelt (CTU-Code).
Zur Schulung
5-tägiges Intensivtraining für Verantwortliche und Führungskräfte in der Ladungssicherung.
Zur Schulung
Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um Unterstützung bei unseren Downloads zu erhalten.
Einblick in die Schulung
Ladungssicherung ist ein essenzieller Bestandteil des sicheren Transports von Gütern. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Ladungssicherung im Betriebsalltag korrekt umgesetzt wird. Dazu gehört eine klare Verantwortungsverteilung sowie Schulungen für das Personal.
Über unsere digitale Schulungsplattform mibeo.de führen Sie Unterweisungen bequem online durch: automatisch dokumentiert, rechtssicher zertifiziert und jederzeit abrufbar – einfach, effizient und praxisorientiert.
Das Video zeigt einen Auszug aus unserer Schulung. Inhalte können je nach Termin variieren.
Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.