Digitale Schulungen bieten Unternehmen eine moderne und effiziente Möglichkeit, Beschäftigte regelmäßig und rechtssicher zu schulen oder unterweisen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Mit unseren Online-Schulungen erfüllen Unternehmen ihre gesetzlichen Unterweisungspflichten einfach, flexibel und rechtssicher. Ob Arbeitssicherheit, Brandschutz oder Gesundheitsschutz – unsere digitalen Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen, sind jederzeit verfügbar und dokumentieren automatisch den Lernerfolg. So kombinieren Sie Qualität, Zeitersparnis und Rechtssicherheit in einem System.
Ja, Online-Schulungen sind rechtlich zulässig, wenn sie die Anforderungen der einschlägigen Vorschriften erfüllen. Die wichtigsten Grundlagen sind:
Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Themen für eine Online Unterweisung geeignet sind. Für einige Bereiche wie beispielsweise Gefahrstoffe oder Maschinenunterweisungen kann eine praktische Einweisung vor Ort erforderlich sein.
Die Berufsgenossenschaften erkennen Online-Unterweisungen an, wenn sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld bei der zuständigen Berufsgenossenschaft zu informieren, ob eine bestimmte Online-Schulung anerkannt wird. Damit eine Online-Schulung als rechtssicher gilt, muss sie:
Damit Arbeitgeber die notwendigen Nachweise gegenüber Aufsichtsbehörden, Berufsgenossenschaften oder internen Audits erbringen können, ist eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation erforderlich. Diese sollte alle wesentlichen Angaben enthalten:
Um die Dokumentation professionell und effizient zu gestalten, empfiehlt es sich, strukturierte Vorlagen zu nutzen und alle relevanten Datensätze sorgfältig zu erfassen. Dazu gehören beispielsweise:
Diese Informationen unterstützen nicht nur die Nachweispflicht, sondern helfen auch, zukünftige Online-Schulungsprogramme gezielt zu verbessern.
Eine besonders praktische Lösung ist der Einsatz eines digitalen Schulungssystems, das alle Daten in Echtzeit erfasst, speichert und automatisch auswertet. So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Schulungen und können Nachweise bei Bedarf abrufen – ohne manuellen Aufwand.
Mit unserem Online-Schulungssystem mibeo.de gewährleisten Sie eine besonders lückenlose Dokumentation – z. B. durch ergänzende Medien wie:
Damit Online-Schulungen rechtssicher und effektiv durchgeführt werden können, sollten Arbeitgeber einige grundlegende Punkte beachten. Eine gute Vorbereitung und ein klarer Ablauf tragen entscheidend zum Lernerfolg und zur Akzeptanz bei den Beschäftigten bei.
Individuelle Beratung vereinbaren
Erleben Sie die Flexibilität unserer Online Schulungen. Von der Staplerschulung bis zur Sicherheitsunterweisung.
Zur Schulung
Suchen Sie eine flexible, zeitsparende und rechtssichere Lösung für die jährliche Unterweisung Ihrer Gabelstaplerfahrer? Mit unserem Online-Seminar im Video-Format erfüllen Sie die Anforderungen bequem von überall – ohne Präsenztermine und mit sofortiger Verfügbarkeit des Zertifikats!
Zur Schulung
Jährliche Unterweisung Ihrer Bediener von Hubarbeitsbühnen/Arbeitsbühnen – Mit unserem Online-Seminar im Video-Format erfüllen Sie die Anforderungen bequem von überall – ohne Präsenztermine und mit sofortiger Verfügbarkeit des Zertifikats!
Zur Schulung
Jährliche Unterweisung der Ladungssicherung – Mit unserer Online-Schulung erfüllen Sie die Anforderungen bequem von überall – ohne Präsenztermine und mit sofortiger Verfügbarkeit des Zertifikats!
Zur Schulung
Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um Unterstützung bei unseren Downloads zu erhalten.
Kostensparend Mitarbeiter unterweisen – wichtige Infos für Arbeitgeber
Die DGUV Vorschrift 1 verpflichtet Arbeitgeber, ihre Beschäftigten mindestens einmal jährlich zu unterweisen und dies nachvollziehbar zu dokumentieren.
Für jugendliche Mitarbeiter schreibt das Jugendarbeitsschutzgesetz sogar eine Unterweisung im Abstand von sechs Monaten vor. Auch neue Tätigkeiten, Maschinen, Arbeitsabläufe oder Unfälle sind Anlässe für zusätzliche Schulungen.
In der Praxis bedeutet das: Unternehmen müssen regelmäßig planen, organisieren und nachweisen, dass ihre Mitarbeitenden über alle relevanten Sicherheits- und Gesundheitsthemen informiert sind. Während klassische Präsenzunterweisungen oft zeit- und ressourcenintensiv sind, bieten Online-Schulungen eine moderne und wirtschaftliche Alternative.
Mit digitalen Lösungen wie Mibeo® können Verantwortliche:
So sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten, sondern stellen auch sicher, dass keine Unterweisungstermine mehr versäumt werden.
Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.