Kranführerausbildung | Zertifizierte Kurse mit hoher Erfolgsquote –…

Alles fest im Griff? Jetzt 100,- € Frühbucherrabatt sichern! Code "FRUEHBUCHER100"

Kranführerausbildung

Kranführerausbildung: Alles, was Sie wissen müssen

Die Kranführerausbildung ist eine der gefragtesten Qualifikationen in der Bau- und Logistikbranche sowie in der Industrie. Als Kranführer übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur technisches Know-how, sondern auch höchste Sicherheitsstandards erfordert. Ob auf Baustellen, in Industrieanlagen oder Häfen – ausgebildete Kranführer sind unverzichtbar, um schwere Lasten präzise und sicher zu bewegen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Inhalte, Voraussetzungen und Karrieremöglichkeiten einer Kranführerausbildung und warum sie der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zukunft ist.

Termine
Kranführer im Einsatz beim der Kranführerausbildung

Verfügbare Schulungen

Sprechen Sie mit einem Experten

Kranführerausbildung

Inhouse Akademie

Neue Chancen im Berufsleben wahrnehmen? Machen Sie jetzt Ihre Kranführerausbildung. Über 120 Kranführerausbildung.

Termine anzeigen

Nutzen Sie die Chance und starten Sie noch heute Ihre Kranführerausbildung. Mit uns erhalten Sie das Know-how und die Zertifikate, die Sie für eine erfolgreiche Karriere benötigen. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen oder melden Sie sich direkt an!

Wer kann an der Kranführerausbildung teilnehmen?

Kranführerausbildung bei ITC Graf

Unsere Kranführerausbildung im Überblick

Theoretische Ausbildung

  • Grundlagen der Kranbedienung und -technik.
  • Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütung.
  • Lastberechnung und Statik.

Praktische Ausbildung

  • Bedienung verschiedener Kranarten
  • Übungen zur Lastaufnahme und -abgabe.
  • Kommunikation mit dem Einweiser (Handzeichen, Funk).

Prüfungsvorbereitung

  • Intensive Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung.
  • Erwerb eines anerkannten Zertifikats.

Damit keine Frage ungeklärt bleibt. Unser FAQ

Welche Kranarten werden in der Ausbildung behandelt?
Wir bilden Sie an Brückenkranen und Säulenkranen aus.
Ist die Kranführerausbildung bundesweit anerkannt?
Ja, unsere Zertifikate sind nach DGUV Grundsatz 309-003 zertifiziert und bundesweit gültig.
Wie lange dauert die Kranführerausbildung?
1-tägige Ausbildung in Theorie und Praxis

Voraussetzungen:

Inhaltsverzeichnis

Warum eine Kranführerausbildung?

Die Kranführerausbildung ist eine der gefragtesten Qualifikationen in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie diese Ausbildung absolvieren sollten:

  • Hohe Nachfrage: Kranführer werden bundesweit gesucht – sichern Sie sich Ihren Platz in einer boomenden Branche.
  • Zukunftssicherheit: Krane sind in der Bau- und Logistikbranche sowie in der Industrie unverzichtbar – Ihre Fähigkeiten werden immer gebraucht.
  • Anerkannte Zertifikate: Unsere Ausbildung entspricht dem DGUV Grundsatz 309-003.

Wer kann an der Kranführerausbildung teilnehmen?

Unsere Ausbildung eignet sich für:

  • Einsteiger: Ohne Vorkenntnisse, aber mit Interesse an technischen Berufen.
  • Umschüler: Die eine neue berufliche Perspektive suchen.
  • Fachkräfte: Die ihre Qualifikationen erweitern möchten.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter von 18 Jahren.
  • Körperliche und geistige Eignung (z. B. Schwindelfreiheit, gutes Sehvermögen).
  • Erfahrene Dozenten: Unsere Ausbilder verfügen über langjährige Praxis- und Lehrerfahrung.
  • Moderne Ausrüstung: Wir arbeiten mit aktuellen Krananlagen und Schulungsmaterialien.
  • Flexible Kurszeiten: Wir bieten Kurse in unseren Akademien aber auch Firmenkurse in Ihrem Haus.
  • Hohe Erfolgsquote: Über 97 % unserer Teilnehmer bestehen die Prüfung auf Anhieb.

Downloads

Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unsere Mitarbeiter freuen sich Ihnen weiterhelfen zu dürfen!
Kontakt
Bild ITC