Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
- Seminarinformationen
- Anmeldeformular für Privatteilnehmner
- Anmeldeformular für gewerbliche Teilnehmer
- Wegbeschreibung Heidenheim
- Wegbeschreibung Ravensburg
Wir bilden Ihren Mitarbeiter theoretisch
sowie praktisch zum Gabelstaplerfahrer
aus und übergeben ihm seinen Ausweis.
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Gabelstapler Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Etwa 15.000 Arbeitsunfälle jährlich belegen, dass die Kenntnisse der Gabelstaplerfahrer den hohen Anforderungen nicht ausreichend gerecht werden. Nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Gabelstapler arbeitet, eine entsprechende Ausbildung, sowie eine theoretische und praktische Prüfung.
Personen, die Flurförderfahrzeuge bedienen sollen und Verständigungsschwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zum Flurförderzeugführer sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 68, der DGUV Grundsatz 308-001 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Führerschein und das Zertifikat.
Ihr persönlicher Dolmetscher darf Sie gerne zum Seminar begleiten.
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung. Zu Ausbildungszwecken kann dieses Seminar bereits ab dem 16. Lebensjahr durchgeführt werden.
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Diese Unterweisung bieten wir leider nicht als Online-Schulung an.
Wählen Sie Ihren Standort
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten in Heidenheim
Zeitraum: 11.07.2022 - 12.07.2022
Für unsere Schulung vom 11.07.2022 - 12.07.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag:
2. Seminartag: Praxis bei Ihnen vor Ort
Ein persönlicher Dolmetscher darf gerne am 1. und 2. Seminartag dabei sein und übersetzen.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 229,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Fahrtkosten / Km 0,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 272,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 323,92€
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten in Heidenheim
Zeitraum: 29.09.2022 - 30.09.2022
Für unsere Schulung vom 29.09.2022 - 30.09.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag:
2. Seminartag: Praxis bei Ihnen vor Ort
Ein persönlicher Dolmetscher darf gerne am 1. und 2. Seminartag dabei sein und übersetzen.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 229,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Fahrtkosten / Km 0,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 272,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 323,92€
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten in Heidenheim
Zeitraum: 13.12.2022 - 14.12.2022
Für unsere Schulung vom 13.12.2022 - 14.12.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag:
2. Seminartag: Praxis bei Ihnen vor Ort
Ein persönlicher Dolmetscher darf gerne am 1. und 2. Seminartag dabei sein und übersetzen.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 229,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Fahrtkosten / Km 0,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 272,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 323,92€
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten in Heidenheim
Zeitraum: 14.03.2023 - 15.03.2023
Für unsere Schulung vom 14.03.2023 - 15.03.2023 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag:
2. Seminartag: Praxis bei Ihnen vor Ort
Ein persönlicher Dolmetscher darf gerne am 1. und 2. Seminartag dabei sein und übersetzen.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 229,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Fahrtkosten / Km 0,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 272,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 323,92€
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten in Heidenheim
Zeitraum: 06.06.2023 - 07.06.2023
Für unsere Schulung vom 06.06.2023 - 07.06.2023 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag:
2. Seminartag: Praxis bei Ihnen vor Ort
Ein persönlicher Dolmetscher darf gerne am 1. und 2. Seminartag dabei sein und übersetzen.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 229,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Fahrtkosten / Km 0,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 272,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 323,92€
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten in Heidenheim
Zeitraum: 25.09.2023 - 26.09.2023
Für unsere Schulung vom 25.09.2023 - 26.09.2023 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag:
2. Seminartag: Praxis bei Ihnen vor Ort
Ein persönlicher Dolmetscher darf gerne am 1. und 2. Seminartag dabei sein und übersetzen.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 229,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Fahrtkosten / Km 0,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 272,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 323,92€
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten in Heidenheim
Zeitraum: 11.12.2023 - 12.12.2023
Für unsere Schulung vom 11.12.2023 - 12.12.2023 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag:
2. Seminartag: Praxis bei Ihnen vor Ort
Ein persönlicher Dolmetscher darf gerne am 1. und 2. Seminartag dabei sein und übersetzen.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 229,00€
Ausweis 14,00€
Lehrmaterial 19,50€
Verpflegungspauschale 9,70€
Fahrtkosten / Km 0,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 272,20€
Gesamt (inkl. Mwst.): 323,92€