Whitepaper zur Ladungssicherung

Unsere Sommeraktion ist zurück! 50% Rabatt auf Akademie-Seminare im gesamten August!

Whitepaper zur Ladungssicherung

Kostenloser Download

Whitepaper zur Ladungssicherung

Wer Ladung richtig sichert, schützt nicht nur Waren, sondern auch Menschenleben.

 

Wussten Sie, dass etwa jeder fünfte Lkw-Unfall in Deutschland auf mangelhafte Ladungssicherung zurückzuführen ist – wie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat berichtet?

 

Mangelnde Sicherung bedeutet nicht nur Gefahr für Menschenleben, sondern auch hohe Kosten, Haftungsrisiken und Imageschäden für Unternehmen.

 

Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen, Risiken im Transportalltag deutlich reduzieren und gleichzeitig für mehr Rechtssicherheit und Effizienz sorgen. Sie erhalten praktische Tipps und verständliche Erklärungen, die sich direkt in der Praxis umsetzen lassen – kompakt, übersichtlich und sofort anwendbar.

 

Viel Freude beim Lesen und Anwenden in der Praxis.

 

* Ihr Download ist sicher – alle Daten werden verschlüsselt übertragen.

Jetzt direkt herunterladen

Themen des Monats
Wissen, was wichtig ist!

Mit unseren Themen des Monats fördern Sie die Einsicht und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, sich entsprechend den Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu verhalten.

Zum Thema des Monats
ITC Thema des Monats bild für August | Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

August
Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad Immer mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zur Arbeit. Wer mit dem Zweirad unterwegs i...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für Juli | Erste Hilfe im Betrieb

Juli
Erste Hilfe im Betrieb

Erste Hilfe im Betrieb „Den dänischen Fußballspieler Christian Eriksen traf der Herzstillstand mitten auf dem Fußballfeld. Während des EM-Sp...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für Juni | Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

Juni
Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern #1 | Für was sind Arbeitsbühnen sinnvoll? „Kannst Du mich mal eben mit dem Stapler nach oben f...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für Mai | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Mai
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung #1 | Wer ist die DGUV? Bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) handelt es sich u...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für April | Dienstfahrten

April
Dienstfahrten

Dienstfahrten #1 | Der Dienstwagen als Arbeitsplatz Egal ob im Zusammenhang mit Vertrieb, Warenauslieferung, Kundenservice oder anderen Tä...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für März | Fußschutz

März
Fußschutz

Fußschutz #1 | Warum ist ein Fußschutz wichtig? Unter einem Fußschutz versteht man persönliche Schutzausrüstung, die unsere Füße gegen äuß...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für Februar | Feuchtarbeit

Februar
Feuchtarbeit

Feuchtarbeit #1 | Was ist Feuchtarbeit? Feuchtarbeit sind Tätigkeiten, bei denen Beschäftigte einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit Hau...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für Januar | Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Januar
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien #1 | Was sind Lithium-Ionen-Batterien? Lithium-Ionen-Batterien werden in primäre und sekundäre Batterie...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für November | Alleinarbeit

November
Alleinarbeit

Alleinarbeit #1 | Was ist Alleinarbeit? Wann ist Alleinarbeit erlaubt? Bei Alleinarbeit handelt es sich um Tätigkeiten, die außerhalb der ...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für Oktober | 4 – Rang – Methode:  Sicherheit bei der Instandhaltung

Oktober
4 – Rang – Methode: Sicherheit bei der Instandhaltung

4 – Rang – Methode: Sicherheit bei der Instandhaltung #1 | Unfallgefahr bei Instandhaltungsarbeiten Bei Instandhaltungsarbeiten handelt ...
Thema des Monats lesen ->