Thema des Monats - 2025 November
Mit unseren Themen des Monats möchten wir Ihnen wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes vermitteln. Um das Arbeitsleben, sowie das private Leben zu erleichtern.
Ob Haken, Traversen, Greifer oder Magnete – Lastaufnahmemittel sind zentrale Elemente im Kranbetrieb. Ihre Sicherheit entscheidet über den gesamten Hebevorgang.
Doch: Nur regelmäßig geprüfte und sachgerecht eingesetzte Lastaufnahmemittel garantieren einen sicheren und effizienten Betrieb.
„Lastaufnahmemittel sind nicht zum Hebezeug gehörende Einrichtungen, die zum Aufnehmen der Last mit dem Tragmittel des Hebezeugs verbunden werden können. Es wird unterschieden zwischen form- und kraftschlüssig wirkenden Lastaufnahmemitteln [1].“
Zu den Lastaufnahmemitteln gehören z.B.
Bei den Lastaufnahmemitteln wird zwischen kraftschlüssig wirkenden Lastaufnahmemitteln und formschlüssig wirkenden Lastaufnahmemitteln unterschieden.
Formschlüssige Lastaufnahmemittel sind Lastaufnahmemittel, die die Last über das Zusammenwirken der geometrisch abgestimmten Formen tragen, z.B. C-Haken.
Merkmale für einen wirksamen Formschluss:
Unabhängig von zusätzlichen Kräften
Kraftschlüssige Lastaufnahmemittel sind Lastaufnahmemittel, die die Last durch Magnet-, Saug- oder Reibkräfte halten, z.B. Lasthebemagneten, Vakuumheber oder Zangen.
Merkmale für wirksamen Kraftschluss:
Sind die physikalischen Eigenschaften nicht ausreichend, z.B. die Oberflächenbeschaffenheit eines oder beider Teile, ist die Verbindung nicht wirksam. [2]
Vorsicht: Mit kraftschlüssigen Lastaufnahmemitteln darf die Last nicht über Bereiche transportiert werden, in denen Personen von herabfallenden Lasten getroffen werden können. [1]
An Lastaufnahmemitteln müssen mindestens folgende Angaben deutlich erkennbar und dauerhaft angebracht sein:
        Entdecken Sie unsere 
 weiteren Kategorien
      
Absolvieren Sie Ihre Grundausbildung, um Ihre Tätigkeit bestmöglich auszuführen.
Frischen Sie Ihr Wissen auf und erhalten Sie die aktuellsten Informationen.
Damit unsere Kinder sicher spielen und toben können.
Erhalten Sie Ihre Prüf- und Checklisten und starten Sie sofort nach dem Seminar!
Alle aktuellen Vorschriften und Informationen für Ihre Prüfungen.
Erlangen Sie spezifisches Fachwissen im Bereich Sicherheit, Brandschutz und mehr!
Für das sichere Arbeiten.
Damit Sie sicher und verantwortungsvoll auf den Straßen unterwegs sind!
Erlangen Sie Fachwissen mit informativen Berichten aus diversen Perspektiven.
Entdecken Sie unsere handverlesenen Themen, die Ihnen helfen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz zu erweitern.
                
                
                Mit unseren Themen des Monats fördern Sie die Einsicht und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, sich entsprechend den Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu verhalten.
Zum Thema des Monats
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
        
            
            Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.