Mit unseren Themen des Monats möchten wir Ihnen wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes vermitteln. Um das Arbeitsleben, sowie das private Leben zu erleichtern.
Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Ordnung und Sauberkeit hängen am Arbeitsplatz eng zusammen. Der gewünschte hohe Standard kommt aber nicht von selbst. Zur Sicherheit gehört viel mehr als nur ein aufgeräumter Arbeitsplatz oder ein gekehrter Fußboden. Zur Ordnung gehören viele Dinge, die erst durch ihr Zusammenwirken den gewünschten Erfolg bringen.
Grundsätzlich ist durch den Umgang mit Bargeld oder sonstigen Zahlungsmitteln ein Anreiz zu Überfällen gegeben. Der Betrieb einer Verkaufsstelle ohne Zugriff auf Bargeld senkt das Überfallrisiko signifikant.
Mangelhafte Ordnung und Sauberkeit reduzieren nicht nur die Produktivität und Effizienz des Unternehmens, sondern stellen auch ein erhöhtes Unfallrisiko für alle Mitarbeiter dar, z.B.
Mit der 5S-Methode sollen Arbeitsplätze ordentlich und sauber gehalten werden. Die Abläufe sollen übersichtlich strukturiert werden. Somit entfällt lästiges Suchen und unnötige Wartezeiten werden reduziert oder beseitigt. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Arbeitsunfällen verringert sich. Die 5S - Methode wurde von japanischen Unternehmen entwickelt.
¹ https://files.hanser.de/Files/Article/ARTK_LPR_9783446440777_0001.pdf