Vorlage – Bestellung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)

Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr – Jetzt ITC-Newsletter abonnieren!

Bild zu Bestellung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)
Kostenlose Vorlage für Beauftragungen und Bestellungen

Bestellung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)

Vorlage als Bearbeitbare PDF Verfügbar

Als bearbeitbares PDF zur Verfügung gestellt.

Bestellung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) gemäß den Unfallverhütungsvorschriften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel, der DIN VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“ und DIN VDE 1000-100 „Anforderung an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen“.

Gut zu wissen

Unsere Vorlagen sind von unseren Experten erstellt und werden regelmäßig aktualisiert. Diese Vorlage ist eine allgemeine Vorlage und muss von Ihnen für die Rechtssicherheit angepasst werden. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Vorlage Bestellung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)

Vorschau

So beauftragen Sie Ihre Mitarbeiter

In nur drei Schritten unsere Vorlagen kostenlos per E-Mail erhalten.

1

Vorlage finden

Finden Sie Ihre passende Vorlage.

Wir von ITC bieten Ihnen hunderte qualitativ hochwertige Vorlagen - erstellt von echten Experten.

2

Vorlage herunterladen

Unsere Vorlagen stehen für jeden kostenlos zum Download verfügbar.

Wir benötigen lediglich Ihre E-Mail, dann landet die Vorlage direkt in Ihrem Posteingang. Um weiterhin kostenlose Vorlagen anbieten zu können freuen wir uns, Sie in unserem Newsletter begrüßen zu dürfen.

3

Vorlage einsetzen

Heruntergeladene Vorlagen können Sie individuell bearbeiten und in Ihrem Unternehmen einsetzen.

Falls Sie weitere Hilfe benötigen, stehen unsere Experten Ihnen sofort zur Verfügung.

Individuelle Vorlagen & Beratung

Unsere Highlights
Aktuelles, Gesetzliche Änderungen und Schulungen

Entdecken Sie unsere handverlesenen Themen, die Ihnen helfen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz zu erweitern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Themen des Monats
Wissen, was wichtig ist!

Mit unseren Themen des Monats fördern Sie die Einsicht und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, sich entsprechend den Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu verhalten.

Zum Thema des Monats
ITC Thema des Monats bild für 2025 September | Sicherer Umgang mit Regalen

2025 September
Sicherer Umgang mit Regalen

01 | Was sind Regale – worauf ist zu achten? Regale sind Lagereinrichtungen. Dabei kann es sich um ortsfeste oder verfahrbare Regale sowie u...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 August | Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

2025 August
Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad Immer mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zur Arbeit. Wer mit dem Zweirad unterwegs i...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Juli | Erste Hilfe im Betrieb

2025 Juli
Erste Hilfe im Betrieb

Erste Hilfe im Betrieb „Den dänischen Fußballspieler Christian Eriksen traf der Herzstillstand mitten auf dem Fußballfeld. Während des EM-Sp...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Juni | Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

2025 Juni
Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern 01 | Für was sind Arbeitsbühnen sinnvoll? „Kannst Du mich mal eben mit dem Stapler nach oben f...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Mai | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

2025 Mai
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 01 | Wer ist die DGUV? Bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) handelt es sich um...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 April | Dienstfahrten

2025 April
Dienstfahrten

Dienstfahrten 01 | Der Dienstwagen als Arbeitsplatz Egal ob im Zusammenhang mit Vertrieb, Warenauslieferung, Kundenservice oder anderen Tä...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 März | Fußschutz

2025 März
Fußschutz

Fußschutz 01 | Warum ist ein Fußschutz wichtig? Unter einem Fußschutz versteht man persönliche Schutzausrüstung, die unsere Füße gegen äuß...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Februar | Feuchtarbeit

2025 Februar
Feuchtarbeit

Feuchtarbeit 01 | Was ist Feuchtarbeit? Feuchtarbeit sind Tätigkeiten, bei denen Beschäftigte einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit Hau...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Januar | Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

2025 Januar
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien 01 | Was sind Lithium-Ionen-Batterien? Lithium-Ionen-Batterien werden in primäre und sekundäre Batterie...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für November | Alleinarbeit

November
Alleinarbeit

Alleinarbeit #1 | Was ist Alleinarbeit? Wann ist Alleinarbeit erlaubt? Bei Alleinarbeit handelt es sich um Tätigkeiten, die außerhalb der ...
Thema des Monats lesen ->

Kostenlose Vorlage für Arbeitgeber: EUP im Betrieb sicher einsetzen

Arbeiten an elektrischen Anlagen bergen Risiken. Deshalb dürfen Mitarbeiter ohne elektrotechnische Ausbildung nur dann eingesetzt werden, wenn sie von einer Elektrofachkraft eingewiesen und offiziell als elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) bestellt wurden.


Mit unserer kostenlosen Vorlage gelingt diese Bestellung rechtssicher, schnell und ohne großen Aufwand. So dokumentieren Sie Ihre Verantwortung und schaffen klare Zuständigkeiten im Unternehmen.

 

Was ist eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)?

Eine EUP ist eine Person, die von einer Elektrofachkraft in sicherheitsrelevante Themen eingewiesen wurde. Sie darf einfache elektrotechnische Arbeiten durchführen, solange diese unter Aufsicht oder nach Weisung einer Elektrofachkraft erfolgen.

Zu den Aufgaben einer EUP gehören u. a.:

Die Qualifikation dient dazu, betriebliche Abläufe effizient zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.

 

Rechtliche Grundlagen zur Bestellung einer EUP

Die Bestellung zur EUP ist in verschiedenen Vorschriften verankert:

Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung, dass nur entsprechend geschulte Personen mit elektrischen Betriebsmitteln umgehen. Eine schriftliche Bestellung ist daher unverzichtbar.

 

Was muss zur Bestellung einer EUP dokumentiert werden?

Es gibt keine Vorschrift, die den genauen Inhalt einer Bestellung der EUP verbindlich vorgibt. In der Praxis sollten jedoch bestimmte Angaben unbedingt enthalten sein, damit die Bestellung rechtssicher und nachvollziehbar ist. Dazu gehören: 

Mit dieser Vorlage erfüllen Sie nicht nur Ihre Dokumentationspflicht, sondern schaffen auch klare Zuständigkeiten im Betrieb.

 

Ihre Vorteile mit der ITC-Vorlage

Mit unserer ITC-Vorlage haben Arbeitgeber alle wesentlichen Punkte zur Bestellung einer elektrotechnisch unterwiesenen Person bereits berücksichtigt. Das bringt klare Vorteile:

Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Branschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.