Passende Vorlage auswählen
Wählen Sie die Vorlage, die zu Ihrem Anwendungsfall passt – ob Beauftragungen, Checklisten oder Unterweisungen.
Alle Vorlagen werden von erfahrenen ITC-Fachleuten aus Arbeitssicherheit und Praxis entwickelt.
Kostenlose Vorlage für Beauftragungen & Bestellungen
Schriftliche Beauftragung Bediener Flurförderzeuge (Gabelstapler Fahrer) für den innerbetrieblichen Werksverkehr gemäß DGUV Vorschrift 68, § 7 UVV „Flurförderfahrzeuge“
Diese Vorlage steht Ihnen als bearbeitbares PDF zur Verfügung.
4,8 von 5 Sternen 250 Bewertungen
Unsere Vorlagen werden von Experten erstellt und regelmäßig geprüft. Passen Sie die Inhalte für Ihr Unternehmen rechtssicher an – bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne persönlich.
Vorschau der Vorlage – Layout und Inhalte
können individuell angepasst werden.
In drei einfachen Schritten von der Auswahl bis zur einsatzbereiten, anpassbaren Vorlage für Ihr Unternehmen.
Wählen Sie die Vorlage, die zu Ihrem Anwendungsfall passt – ob Beauftragungen, Checklisten oder Unterweisungen.
Alle Vorlagen werden von erfahrenen ITC-Fachleuten aus Arbeitssicherheit und Praxis entwickelt.
Füllen Sie das kurze Formular aus und erhalten Sie die Vorlage direkt als bearbeitbare PDF-Datei per E-Mail.
So können wir Ihnen dauerhaft hochwertige, kostenlose Vorlagen und Fachinformationen bereitstellen.
Tragen Sie Ihre individuellen Angaben ein und setzen Sie die Vorlage sofort in Ihrem Unternehmen ein.
Für Fragen oder die Erstellung individueller Dokumente steht Ihnen unser Team gerne persönlich zur Verfügung.
Interaktive Muster-Vorlage
Testen Sie, wie unsere Vorlagen funktionieren: Füllen Sie die Felder aus und sehen Sie rechts sofort, wie Ihre Bestellung zum Brandschutzhelfer aussehen könnte.
Hinweis: Diese Demo ersetzt keine rechtsverbindliche Bestellung. Passen Sie Inhalte immer an Ihr Unternehmen, Ihre Gefährdungsbeurteilung und rechtliche Anforderungen an.
Muster-Dokument – Vorschau
Firma: Muster GmbH
Standort: Werk 1, Halle A
Datum: –
Hiermit bestellt die Muster GmbH die nachfolgend genannte Person zur Brandschutzhelferin / zum Brandschutzhelfer gemäß DGUV-Information 205-023.
Bestellte Person:
Name: Max Mustermann
Funktion: Produktion / Lager
Standort:
Werk 1, Halle A
Zeitraum der Bestellung:
von –
bis auf Widerruf
Die bestellte Person wurde bzw. wird im erforderlichen Umfang geschult und erhält alle notwendigen Informationen, um ihre Aufgaben als Brandschutzhelfer gewissenhaft wahrzunehmen.
Entdecken Sie unsere handverlesenen Themen, die Ihnen helfen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz zu erweitern.
Interaktive Muster-Vorlage
Füllen Sie die Felder aus und testen Sie, wie unsere Vorlagen aufgebaut sind. Anschließend können Sie Ihr Muster direkt als PDF über den Browser exportieren.
Demo-Vorlage · nicht rechtssicher · nur zu Testzwecken
Hinweis: Diese Demo ersetzt keine rechtliche Beratung. Für eine rechtssichere Beauftragung nutzen Sie bitte unsere vollständige Vorlage oder sprechen Sie uns an.
Bestellung zum Brandschutzhelfer
Muster – erstellt von ITC Graf
Unternehmen:
Muster GmbH
Ort:
Heidenheim,
Datum:
01.01.2025
Sehr geehrte/r Max Mustermann,
hiermit bestellen wir Frau/Herr Muster in seiner/ihrer Funktion als Mitarbeitende in Produktion zum/zur Brandschutzhelfer/in für den Bereich Werk 1, Produktionshalle A.
Die Bestellung erfolgt gemäß den Vorgaben der DGUV und den betrieblichen Regelungen unseres Unternehmens. Die Aufgaben als Brandschutzhelfer/in umfassen insbesondere:
Mit der Annahme dieser Bestellung bestätigen Sie, über Ihre Aufgaben als Brandschutzhelfer/in informiert worden zu sein und diese gewissenhaft auszuüben.
Für das Unternehmen
Unterschrift / Stempel
Bestellter Brandschutzhelfer / Bestellte Brandschutzhelferin
Unterschrift
Mit unseren Themen des Monats fördern Sie die Einsicht und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, sich entsprechend den Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu verhalten.
Zum Thema des Monats
Das Führen von Flurförderzeugen wie Gabelstaplern ist mit hohen Gefahren verbunden und darf nur von geschulten Personen übernommen werden. Nach DGUV Vorschrift 68 dürfen Arbeitgeber daher nur Mitarbeiter einsetzen, die eine Staplerschulung nach DGUV Grundsatz 308-001 erfolgreich absolviert haben und schriftlich beauftragt sind.
Mit unserer kostenlosen ITC-Vorlage dokumentieren Arbeitgeber die Beauftragung rechtssicher und erfüllen ihre Pflichten im Arbeitsschutz.
Der Einsatz von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen ist mit erheblichen Gefahren verbunden – für Fahrer, Kollegen und Betrieb. Deshalb schreibt die DGUV Vorschrift 68 vor, dass Flurförderzeuge nur von geschulten und schriftlich beauftragten Personen bedient werden dürfen.
Die schriftliche Beauftragung stellt sicher, dass:
Eine vorgeschriebene Form gibt es nicht. In der Praxis sollten enthalten sein:
Mit unserer kostenlosen ITC-Vorlage sind diese Angaben bereits berücksichtigt – für eine schnelle, vollständige und rechtssichere Beauftragung.
Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.