Sicherheit am Arbeitsplatz ist keine Option, sondern Pflicht.
Nach dem Arbeitsschutzgesetz (§ 12 ArbSchG) und der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Beschäftigten über Gefahren, Schutzmaßnahmen und sicheres Verhalten im Betrieb zu schulen.
Eine Schulung im Arbeitsschutz vermittelt genau dieses Wissen – sie bildet die Grundlage, um Arbeitsunfälle zu vermeiden, Gesundheitsrisiken zu reduzieren und die rechtlichen Pflichten des Unternehmens zu erfüllen.
Arbeitsschutz bedeutet Verantwortung: für Menschen, Maschinen und Arbeitsprozesse.
Je besser Beschäftigte über Risiken und Schutzmaßnahmen informiert sind, desto sicherer läuft der gesamte Betrieb.
Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen rund um:
Ziel ist, dass Teilnehmende Risiken erkennen, Verantwortung übernehmen und sicher handeln – egal ob in der Produktion, Verwaltung, auf Montage oder im Lager.
Arbeitgeber sind laut Gesetz verpflichtet, für eine ausreichende Qualifikation und Schulung ihrer Beschäftigten im Arbeitsschutz zu sorgen. Dazu gehört auch, dass Schulungen regelmäßig überprüft, dokumentiert und bei Bedarf aktualisiert werden.
Werden diese Pflichten vernachlässigt, drohen Bußgelder, Regressforderungen oder Haftungsansprüche, vor allem im Falle eines Arbeitsunfalls. Eine strukturierte Arbeitsschutz-Schulung hilft, Risiken zu senken und gleichzeitig die betrieblichen Abläufe effizienter zu gestalten.
Arbeitsschutz-Schulungen sind weit mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie sind eine Investition in Sicherheit, Effizienz und Motivation.
Ein gut geschultes Team erkennt Gefahren frühzeitig, reagiert richtig im Ernstfall und sorgt damit für einen reibungslosen und sicheren Arbeitsablauf.
Für Arbeitgeber bieten regelmäßige Schulungen im Arbeitsschutz gleich mehrere Vorteile:
Kurz gesagt: Arbeitsschutz lohnt sich – menschlich, rechtlich und wirtschaftlich.
Bei ITC Graf steht der Mensch im Mittelpunkt – denn Arbeitsschutz beginnt mit Wissen und Bewusstsein.
Unsere Schulungen vermitteln praxisnah, wie Sicherheit im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann – verständlich, motivierend und auf Ihre Branche abgestimmt.
Ob kleine Handwerksbetriebe, Industriebetriebe oder kommunale Einrichtungen:
Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und die Sicherheit am Arbeitsplatz nachhaltig zu verbessern.
Alle Inhalte orientieren sich an den aktuellen Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und der DGUV, kombiniert mit realistischen Beispielen aus der Praxis.
Unsere Schulungen gibt es als
So können Sie selbst entscheiden, welches Format am besten zu Ihrem Betrieb passt.
Mit ITC Graf profitieren Sie von einem erfahrenen Team aus Fachkräften für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieuren und Praxisdozenten – für mehr Sicherheit, weniger Risiken und ein gutes Gefühl bei der täglichen Arbeit.
Individuelle Beratung vereinbaren
Wir bilden Ihre Führungskräfte aus und gehen auf die wichtigen Punkte des Arbeitsschutzes ein. So können Sie Optimierungsmaßnahmen durchführen.
Zur Schulung
In diesem 5-tägigen Intensivtraining zur Ladungssicherung werden verantwortliche Personen umfassend geschult, um Unfälle und Schäden durch unzureichend gesicherte Ladungen zu vermeiden. Das Training umfasst die neuesten gesetzlichen Bestimmungen und praktische Übungen. Jetzt anmelden und Haftungsrisiken minimieren!
Zur Schulung
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten nach § 22 SGB VII (Unfallversicherungs- einordnungsgesetz; UVEG)
Zur Schulung
Wir bilden Ihre Mitarbeiter aus, damit sie im Brandfall die richtigen Vorkehrungen treffen und Menschen retten können.
Zur Schulung
Wir unterweisen Ihre Mitarbeiter, gehen auf die aktuellen und neuen Vorschriften ein und nehmen Bezug auf die verschiedenen offenen Fragen aus der Praxis.
Zur Schulung
Arbeitsschutz ist vielseitig – und genau so sind auch unsere Schulungen.
Ob Brandschutz, Erste Hilfe, Gabelstapler, Krane, PSAgA oder Ladungssicherung – jede Maßnahme trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Sicherheit im Betrieb zu stärken.
Mit den Schulungen von ITC Graf erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen
und sorgen gleichzeitig dafür, dass Ihre Mitarbeitenden sicher, verantwortungsbewusst und effizient arbeiten.
Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um Unterstützung bei unseren Downloads zu erhalten.
Individuelle Schulungskonzepte für Ihren Betrieb
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von der Sicherheit ab. Jedes Unternehmen hat im Arbeitsschutz seine ganz eigenen Anforderungen –
abhängig von Branche, Betriebsgröße, Arbeitsabläufen und Gefährdungspotenzialen.
Deshalb gibt es nicht die eine Schulung, die für alle passt.
Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (SiFa) unterstützen Sie dabei,
Ihre betriebliche Situation genau zu analysieren und darauf basierend ein
maßgeschneidertes Schulungskonzept zu entwickeln.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden genau die Inhalte lernen,
die für ihren Arbeitsalltag wirklich relevant sind – praxisnah, rechtssicher und wirksam.
Egal ob Bau, Industrie, Handwerk oder Verwaltung – wir helfen Ihnen, das Thema Arbeitssicherheit gezielt in Ihre Unternehmensstrukturen zu integrieren.
Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.