Thema des Monats - Mai 2021
Mit unseren Themen des Monats möchten wir Ihnen wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes vermitteln. Um das Arbeitsleben, sowie das private Leben zu erleichtern.
Stolpern, Rutschen, Stürzen - SRS
Über das Gehen denkt man meistens nicht nach. Wir können es seit klein auf und die Abläufe erfolgen alle automatisch. Jedoch bringt uns schon die kleinste Unregelmäßigkeit aus
dem Gleichgewicht. Fachleute der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) halten den menschlichen Gang für „einer der unsichersten Fortbewegungsgänge, die es unter Lebewesen in der Natur gibt.“ Kein Wunder, beim Gehen befinden wir uns einen Großteil der Zeit auf nur einem Bein. Eine Treppenstufe übersehen, oder mit der Fußspitze an einer Kante hängen bleiben und die automatischen Abläufe kommen ins Schwanken. Kaum jemand stellt sich auf diese Gefahr ein, von Stolperstellen wird man meistens kalt erwischt. Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle gehören zu den häufigsten Unfallarten. Ihre Schwere wird oft unterschätzt.
Viele SRS-Unfälle sind so schwer, dass eine bleibende gesundheitliche Beeinträchtigung entsteht. Rund jede dritte neue Unfallrente die gezahlt wird, ist Folge von SRS-Unfällen!
Ursachen für SRS-Unfälle
Die Ursachen für Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle sind oft Kleinigkeiten mit schwerwiegenden Folgen. Die Ursachen lassen sich in technische-, organisatorische und personenbezogene Ursachen unterteilen.
Beispiele für technische Ursachen:
Beispiele für organisatorische Ursachen:
Beispiele für personenbezogene Ursachen:
Entdecken Sie unsere
weiteren Kategorien
Absolvieren Sie Ihre Grundausbildung, um Ihre Tätigkeit bestmöglich auszuführen.
Frischen Sie Ihr Wissen auf und erhalten Sie die aktuellsten Informationen.
Damit unsere Kinder sicher spielen und toben können.
Erhalten Sie Ihre Prüf- und Checklisten und starten Sie sofort nach dem Seminar!
Alle aktuellen Vorschriften und Informationen für Ihre Prüfungen.
Erlangen Sie spezifisches Fachwissen im Bereich Sicherheit, Brandschutz und mehr!
Für das sichere Arbeiten.
Damit Sie sicher und verantwortungsvoll auf den Straßen unterwegs sind!
Erlangen Sie Fachwissen mit informativen Berichten aus diversen Perspektiven.
Entdecken Sie unsere handverlesenen Themen, die Ihnen helfen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz zu erweitern.
Mit unseren Themen des Monats fördern Sie die Einsicht und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, sich entsprechend den Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu verhalten.
Zum Thema des MonatsErstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Branschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.