Grundausbildung Gabelstaplerschein mit Dolmetscher

Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr – Jetzt ITC-Newsletter abonnieren!

Grundausbildung ITC Graf

Gabelstapler Grundausbildung mit Verständigungsschwierigkeiten

Wollen Ihre nicht-deutschsprachigen Mitarbeitenden den Staplerschein erwerben, haben aber Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache?


Dann ist unser Staplerkurs für Teilnehmende mit Verständigungsschwierigkeiten genau das Richtige! Ihre Mitarbeitenden können gerne einen Dolmetscher zur Schulung mitbringen – absolvieren die Ausbildung und die Prüfung jedoch eigenständig.

Rechtliche Grundlagen der Schulung

Unser Staplerschein-Kurs wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Dazu gehören unter anderem die DGUV Vorschrift 68, der DGUV Grundsatz 308-001 sowie die Grundsätze der ITC-Akademie. Unsere Gabelstapler-Grundausbildung verbindet fundierte Theorie mit praxisnahen Fahrübungen – für mehr Arbeitssicherheit und Rechtssicherheit im Betrieb.

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten

1 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
8 Unterrichtseinheiten
Theorie und Praxis
Bedienerausweis

Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Gabelstapler Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Etwa 15.000 Arbeitsunfälle jährlich belegen, dass die Kenntnisse der Gabelstaplerfahrer den hohen Anforderungen nicht ausreichend gerecht werden. Nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Gabelstapler arbeitet, eine entsprechende Ausbildung, sowie eine theoretische und praktische Prüfung.

Inhalt

  • Historie und Einführung
  • Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
  • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
  • Lasten und der Lastentransport
  • Technischer Hintergrund
  • Arbeitsbereiche und Umgebung
  • Betrieb und regelmäßige Prüfung
  • Verkehrsregeln und Verkehrswege
  • Die Bedienung des Gabelstaplers
  • Spezifische Gefahrenstellen und Gefährdungen
  • Personelle Voraussetzung und körperliche Eignung
  • Die Betriebsanweisung
  • Theoretische Abschlussprüfung
  • Praktische Fahrübungen & praktische Abschlussprüfung

Zielgruppe

Personen, die Flurförderfahrzeuge bedienen sollen und Verständigungsschwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben.

Gesetzliche Grundlagen

Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zum Flurförderzeugführer sind dies unter anderem die DGUV Vorschrift 68, der DGUV Grundsatz 308-001 sowie die ITC Akademie Grundsätze.

Seminarabschluss

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH sowie den Führerschein und das Zertifikat.

Hinweis

Ihr persönlicher Dolmetscher darf Sie gerne zum Seminar begleiten.

Voraussetzungen für die Schulung

Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung. Zu Ausbildungszwecken kann dieses Seminar bereits ab dem 16. Lebensjahr durchgeführt werden.

So haben 4 Teilnehmer die Schulung Gabelstapler Grundausbildung mit Verständigungsschwierigkeiten durchschnittlich bewertet.

Wie präzise sind die Seminarunterlagen?

5 /5

Wie waren Sie mit der Betreuung während des Seminars zufrieden?

5 /5

Wie beurteilen Sie die Vortragsweise Ihres Referenten?

5 /5

Wie gut vorbereitet wirkte Ihr Referent?

5 /5

Wie fachlich sicher wirkte der Referent?

5 /5

Wie verständlich vermittelte der Referent die Inhalte?

5 /5

Wie vertiefte der Referent die Inhalte an Beispielen?

5 /5

Wie gut ist Ihr Referent auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen?

5 /5

Gesamt:

5 (4)
Weiterbildung in unserer Akademie

ab 235,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 279,65 €

Bruttopreis(inkl. MwSt.)

Preisdetails

Die Gebühren für das Präsenzseminar setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Seminarpreis 235,00€

Fahr-/Bedienerausweis/Sicherheitspass 14,00€

Verpflegung Tag 1 10,70€

Verpflegung Tag 2 4,70€

Lernmaterial 19,50€

Erstellung eines Passbildes, Druck auf Fotopapier 3,00€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 286,90€

Gesamt (inkl. Mwst.): 341,41€

mit Zertifikat
qualifizierte Trainer
Verpflegung
Schulungsunterlagen
1 Termine

Wählen Sie Ihren Standort

Wählen Sie einen unserer Akademie Standorte oder ein digitales Weiterbildungsformat aus.

Mehr als 10 Plätze frei
Weniger als 10 Plätze frei
Weniger als 3 Plätze frei

05 - 06.11.2025

Heidenheim

7 Plätze frei

235,00 €

zzgl. Mwst.

Buchen
Zusätzliche Informationen
Seminarzeit: 05 - 06.11.2025 09:00 Uhr

SKU: 8097

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarpreis 235,00€

Fahrausweis 14,00€

Verpflegung 10,70€

Verpflegung 4,70€

Lernmaterial 19,50€

Passbild 3,00€

Gesamt (zzgl. Mwst.): 286,90€

Gesamt (inkl. Mwst.): 341,41€



Wird oft zusammen mit Gabelstapler Grundausbildung mit Verständigungsschwierigkeiten gekauft

Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 2)

Zur Schulung →

Teleskopstapler Grundausbildung (Stufe 1)

Zur Schulung →

Teleskopstapler Grundausbildung (Stufe 2a)

Zur Schulung →

Mitgänger-Flurförderzeug Grundausbildung

Zur Schulung →
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Brandschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.