Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
- Seminarinformationen
- Anmeldeformular für Privatteilnehmner
- Anmeldeformular für gewerbliche Teilnehmer
- Wegbeschreibung Heidenheim
- Wegbeschreibung Ravensburg
Wir bilden Ihre Mitarbeiter aus, damit sie im Unternehmen jährlich die Brandschutztüren sowie Feststellanlagen prüfen, damit diese im Notfall funktionstüchtig sind.
In unserem 2-tägigen Seminar werden Sie kombiniert zur Fachkraft für Feststellanlagen und befähigten Person zur Prüfung von Brandschutztüren und -toren ausgebildet. Eine Feststellanlage hat die Aufgabe, selbstschließende Brandschutztüren und -tore sowie Rauchschutzabschlüsse zuverlässig in geöffnetem Zustand festzustellen und im Brandfall zum frühestmöglichen Zeitpunkt auszulösen, sodass ein Brand sich nicht in benachbarte Bereiche ausbreiten kann. Brand- und Rauchschutztüren sowie Feststellanlagen müssen nach Einbau, nach Veränderung und regelmäßig wiederkehrend durch befähigte Personen geprüft werden. Bei Feststellanlagen dürfen dies nur noch ausgebildete Fachkräfte mit Kompetenznachweis durchführen, welcher alle fünf Jahre aktualisiert werden muss. Um im Schadensfall nicht die Ansprüche gegenüber dem Feuer- und Sachversicherer zu verlieren, sind entsprechende Prüfungen äußerst wichtig. Verantwortlich für die Funktionsfähigkeit und den betriebssicheren Zustand von Brandschutztüren und -toren sowie Feststellan- lagen sind Bauherr, Betreiber und Arbeitgeber. Sie werden umfassend über die rechtlichen Grundlagen sowie die Anforderungen an Bau, Ausrüstung und Betrieb der Brandschutztüren und -tore sowie Feststellanlagen informiert. Sie erfahren, was in einem Schadensfall unbedingt zu tun ist und wir verdeutlichen Ihnen sowohl die Regeln zur Bewertung von Schäden als auch das Schadensbehandlungsverfahren. Nach bestandener Abschlussprüfung dürfen Sie als befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren und -toren sowie als Fachkraft für Feststellanlagen tätig sein.
Mitarbeiter aus den Bereichen Lagerverwaltung, Logistik, Wartung, Instandhaltung, Konstruktion und Montage, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte sowie alle Personen, die für den sicheren Zustand von Brandschutztüren und -toren sowie Feststellanlagen verantwortlich sind und interessierte Personen.
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von kraftbetriebenen Fenstern, Türen und Toren sind dies unter anderem die einschlägigen DIN EN Normen, das ArbSchG, die BetrSichV, TRBS 1203, der DGUV Grundsatz 308-006, die DGUV Information 208-014, 208-022, 208-026 und 208-044 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Anforderungen an Befähigte Personen laut der BetrSichV und TRBS 1203. Zusätzlich erfüllen Sie eine der folgenden Voraussetzungen: Abschluss mit elektrotechnischem oder mechanischem Bezug oder mindestens dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung für die betreffenden Tätigkeiten oder Geselle/Facharbeiter gemäß DIN 14675 (Phase Instandhaltung).
Online-Schulung
Diese Schulung flexibel und ortsunabhängig durchführen als Online-Schulung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Online-Schulung.
Online-Schulungen können Sie nur online buchen.
Diese Unterweisung bieten wir leider nicht als Online-Schulung an.
Wählen Sie Ihren Standort
Befähigte Person - Brandschutztüren und -tore sowie Fachkraft für Feststellanlagen in Heidenheim
Zeitraum: 30.05.2022 - 31.05.2022
Für unsere Schulung vom 30.05.2022 - 31.05.2022 haben wir aktuell noch 15 Plätze frei.
1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 16:30 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 665,00€
Verpflegungspauschale / Tag 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 684,40€
Gesamt (inkl. Mwst.): 814,44€
Befähigte Person - Brandschutztüren und -tore sowie Fachkraft für Feststellanlagen in Heidenheim
Zeitraum: 26.07.2022 - 27.07.2022
Für unsere Schulung vom 26.07.2022 - 27.07.2022 haben wir aktuell noch 17 Plätze frei.
1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 16:30 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 665,00€
Verpflegungspauschale / Tag 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 684,40€
Gesamt (inkl. Mwst.): 814,44€
Befähigte Person - Brandschutztüren und -tore sowie Fachkraft für Feststellanlagen in Ravensburg
Zeitraum: 17.10.2022 - 18.10.2022
Für unsere Schulung vom 17.10.2022 - 18.10.2022 haben wir aktuell noch 16 Plätze frei.
1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 16:30 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 665,00€
Verpflegungspauschale / Tag 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 684,40€
Gesamt (inkl. Mwst.): 814,44€
Befähigte Person - Brandschutztüren und -tore sowie Fachkraft für Feststellanlagen in Heidenheim
Zeitraum: 12.12.2022 - 13.12.2022
Für unsere Schulung vom 12.12.2022 - 13.12.2022 haben wir aktuell noch 18 Plätze frei.
1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 16:30 Uhr
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarpreis 665,00€
Verpflegungspauschale / Tag 9,70€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 684,40€
Gesamt (inkl. Mwst.): 814,44€