Seminarkorb (0)
Kontakt
Downloads
Aktuelles
Karriere
Über Uns
Philosophie
Arbeitsschutz
Schulungen
Projekte
Brandschutz
Thema des Monats
NEU
Online-Schulung
Über Uns
Philosophie
Karriere
Aktuelles
Kontakt
Seminarkorb (0)
Informationstag Ladungssicherung
Gabelstapler (Stufe 1) Unterweisung
Befähigte Person - Regalanlagen
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1)
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 1) | Verständigungsschwierigkeiten
Gabelstapler Grundausbildung (Stufe 2)
Teleskopstapler Grundausbildung (Stufe 1)
Teleskopstapler Grundausbildung (Stufe 2a)
Teleskopstapler Grundausbildung (Stufe 2b)
Mitgänger-Flurförderzeug Grundausbildung
Brücken-/Säulenkran Grundausbildung
Brücken-/Säulenkran Grundausbildung | Verständigungsschwierigkeiten
LKW-Ladekran Grundausbildung
Ladungssicherung Grundausbildung
Ladungssicherung gemäß CTU-Code Grundausbildung
Hubarbeitsbühnen Grundausbildung
Hubarbeitsbühnen Grundausbildung | Verständigungsschwierigkeiten
Erdbaumaschinen Grundausbildung
Presseneinrichter Grundseminar (mechanische & hydraulische Pressen)
Presseneinrichter Grundseminar [Gesenkbiegepressen]
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Grundausbildung
Gabelstapler (Stufe 2) Unterweisung
Teleskopstapler Unterweisung
Mitgänger-Flurförderzeug Unterweisung
Brücken-/Säulenkran Unterweisung
LKW-Ladekran Unterweisung
Turmdrehkran Unterweisung
Ladungssicherung Unterweisung
Ladungssicherung gemäß CTU-Code Unterweisung
Digitaler Tachograph Unterweisung
Hubarbeitsbühnen Unterweisung
Erdbaumaschinen Unterweisung
Presseneinrichter Unterweisung
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz Unterweisung
Allgemeine Sicherheitsunterweisung (kaufmännische Mitarbeiter)
Allgemeine Sicherheitsunterweisung (gewerbliche Mitarbeiter)
Jährliche Sicherheitsunterweisung für Dienstfahrräder
FLL/BSFH - zertifizierter qualifizierter Spielplatzprüfer
Auffrischung FLL/BSFH - Zertifizierter qualifizierter Spielplatzprüfer DIN 79161
Sachkundiger für Kinderspielplätze und Spielplatzgeräte nach DIN EN 1176
Auffrischung Sachkundiger für Kinderspielplätze und Spielplatzgeräte nach DIN EN 1176
Fachkraft für Spielplätze und Spielplatzgeräte
Der sichere Spielplatz
Befähigte Person - Leitern, Tritte und Kleingerüste
Befähigte Person - Anschlagmittel
Befähigte Person - Hubarbeitsbühnen
Befähigte Person - Krane
Befähigte Person - Flurförderzeuge
Befähigte Person - Fenster, Türen und Toren
Befähigte Person - Fahrzeuge nach DGUV Vorschrift 70
Befähigte Person - Brandschutztüren und -tore sowie Fachkraft für Feststellanlagen
Befähigte Person - Prüfung Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
Befähigte Person - Prüfung und Bewertung von Hydraulik-Schlauchleitungen
Befähigte Person - Prüfung von Schultafeln
Aufbauseminar - Befähigte Person Regalanlagen
Aufbauseminar - Befähigte Person Leitern, Tritte und Kleingerüste
Aufbauseminar - Befähigte Person Krane
Aufbauseminar - Befähigte Person Anschlagmittel
Sicherheitsbeauftragter Grundseminar (§ 22 SGB VII)
Sicherheitsbeauftragter Aufbauseminar
Brandschutz- und Räumungshelfer Grundausbildung
Brandschutz- und Räumungshelfer Unterweisung
Führungskräftetraining - Verantwortung im Arbeitsschutz
Beauftragte Person der Ladungssicherung (BPL)
PRAXISseminar - die Gefährdungsbeurteilung (GefBU)
Asbestarbeiten - Sachkunde TRGS 519 (Anlage 3 - Erstschulung)
Asbestarbeiten - Sachkunde TRGS 519 (Anlage 4C - Erstschulung)
Unterweisung Asbest und asbesthaltige Stoffe, TRGS 519 Nummer 11, Absatz 4
SCC-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter (Dokument 016)
SCC-Schulung für operative Führungskräfte (Dokument 017)
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Grundseminar (früher RSA 95)
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - RSA 21 Aufbauseminar (früher RSA 95)
Sicherheitsunterweisung Grabaushub und Grabverbau
Modul 1 - Wirtschaftlichkeit
Modul 2 - Ladungssicherung
Modul 3 - Sozialvorschriften
Modul 4 - Rechte und Dokumente
Modul 5 - Sicherheit und positives Image
Startseite
Kategorien
Alle Schulungen
Besondere Qualifikationen
Verfügbare Produkte
in der gewählten Kategorie
Sicherheitsbeauftragter Grundseminar (§ 22 SGB VII)
Sicherheitsbeauftragter Aufbauseminar
Brandschutz- und Räumungshelfer Grundausbildung
Brandschutz- und Räumungshelfer Unterweisung
Führungskräftetraining - Verantwortung im Arbeitsschutz
Beauftragte Person der Ladungssicherung (BPL)
PRAXISseminar - die Gefährdungsbeurteilung (GefBU)
Besondere Qualifikationen
Präsenz,
Webinar,
Inhouse
Sicherheitsbeauftragter Grundseminar (§ 22 SGB VII)
5 (374)
Gesetzlich vorgeschrieben ist in Unternehmen mit regelmäßig mehr als zwanzig Angestellten die Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten - dies fordert das Sozialgesetzbuch VII in $ 22. Die Anzahl der notwendigen Beauftragten richtet sich hierbei nach der Zahl der Beschäftigten und den bestehenden Unf...
15 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
7 Unterrichtseinheiten
Theorie
Betriebsbegehung
15 Termine anzeigen
Besondere Qualifikationen
Präsenz,
Inhouse
Sicherheitsbeauftragter Aufbauseminar
5 (768)
Sie sind bereits zum Sicherheitsbeauftragten ausgebildet und unterstützen aktiv durch Ihre Qualifikation, Motivation und durch Ihren Sachverstand sowie Ihre Nähe zum „Kollegen“ den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen! Dann sind Sie in diesem Seminar richtig. Innerhalb unseres Sicherheitsbeauftragten ...
4 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
4 Unterrichtseinheiten
Theorie
ITC Control Card
4 Termine anzeigen
Besondere Qualifikationen
Präsenz,
Inhouse
Brandschutz- und Räumungshelfer Grundausbildung
5 (58)
Für einen wirksamen Brandschutz hat der Unternehmer, entsprechend den gesetzlichen Grundlagen, Personen in ausreichender Anzahl zu benennen, welche Entstehungsbrände bekämpfen und Evakuierungen organisieren können. Diese Personenzahl muss in einem angemessenen Verhältnis zur Beschäftigtenzahl und de...
7 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
6 Unterrichtseinheiten
Theorie und Praxis
Löschtraining
7 Termine anzeigen
Besondere Qualifikationen
Präsenz,
Inhouse
Brandschutz- und Räumungshelfer Unterweisung
5 (78)
Sie sind bereits ausgebildeter Brandschutz- und Räumungshelfer und in dieser wichtigen Funktion im Unternehmen tätig. Brände stellen ein nicht zu unterschätzendes Risiko und eine ernsthafte Bedrohung dar. Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Eine regelmäßige Auffrischung stellt dabei ein wirksames Instr...
3 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
3 Unterrichtseinheiten
Theorie und Praxis
Löschtraining
3 Termine anzeigen
Besondere Qualifikationen
Präsenz,
Inhouse
Führungskräftetraining - Verantwortung im Arbeitsschutz
5 (584)
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist Chefsache! Es obliegt der Arbeitgeberin und dem Arbeitgeber, für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Natürlich liegt es im Interesse zukunftsorientierter Unternehmen, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefährdungen zu vermeiden. Weniger Störungen im Betrie...
2 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
8 Unterrichtseinheiten
Theorie
ITC Control Card
2 Termine anzeigen
Besondere Qualifikationen
Präsenz,
Mit Christina Scheib,
Inhouse
Beauftragte Person der Ladungssicherung (BPL)
5 (673)
In unserem Seminar „Beauftragte Person der Ladungssicherung“ erhalten Sie ein tiefgehendes Wissen zur Durchführung und Beurteilung ordnungsgemäßer Ladungssicherung gemäß VDI 2700. Hierbei wird Ihnen der rechtliche Hintergrund zur Ladungssicherung ausführlich erläutert, um eine diesbezügliche Sicherh...
3 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
39 Unterrichtseinheiten
Theorie und Praxis
Fahrversuche
3 Termine anzeigen
Besondere Qualifikationen
Präsenz,
Inhouse
PRAXISseminar - die Gefährdungsbeurteilung (GefBU)
5 (136)
PRAXISseminar ist nicht nur Teil des Seminartitels, sondern es verfolgt von Beginn an den Gedanken der praktischen Umsetzung im eigenen Unternehmen. Sie erlangen nicht nur das theoretische Wissen rund um die Gefährdungsbeurteilung, sondern werden von uns systematisch in die praktische Umsetzung gefü...
0 Termine verfügbar
qualifizierte Projektleiter
Zertifikat
20 Unterrichtseinheiten
Theorie und Praxis
Checklisten / Vorlagen
0 Termine anzeigen
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unsere Mitarbeiter freuen sich Ihnen weiterhelfen zu dürfen!
Kontakt