Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit und nach Hause

Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr – Jetzt ITC-Newsletter abonnieren!

Bild zu August 2021 | Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit und nach Hause

Thema des Monats - August 2021

Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit und nach Hause

Mit unseren Themen des Monats möchten wir Ihnen wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes vermitteln. Um das Arbeitsleben, sowie das private Leben zu erleichtern.

Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit und nach Hause

Fahrradfahren hält gesund. Viele nutzen das Fahrrad auch für den Weg zur Arbeit. Auch das E-Bike wird immer beliebter. Dies geht jedoch mit Unfallrisiken einher. Fahrten mit dem Fahrrad zur Arbeitsstätte sind über die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Um jedoch so sicher wie möglich mit dem Rad unterwegs zu sein gibt es einfache Verhaltensregeln, mit denen man das Unfallrisiko minimieren kann.


01 I Fahrrad und E-Bike

Fahrrad: Fahrzeug, das über Tretkurbeln ausschließlich mit Muskelkraft angetrieben wird.

E-Bike: Alle Zweiräder mit Elektromotor. Darunter fallen folgende Bike-Arten:


02 I Kleidung und Helm


03 I Wartung und Pflege

Durch Wartung und Pflege des Fahrrads wird die Sicherheit erhöht. Punkte wie Beleuchtung, Reifen, Bremsen, Reflektoren, Rahmen, Lenker, sonstige Ausstattung, z.B. Klingel und Schutzbleche sowie Zubehör sollten regelmäßig überprüft werden.


04 I Radweg, Radfahrstreifen, Schutzstreifen—Wo darf ich mit dem Fahrrad fahren?

Auch für Fahrradfahrer gilt das Rechtsfahrgebot. Des Weiteren müssen Fahrradfahrer hintereinander fahren, außer sie behindern den Verkehr nicht.

Radwege (blaues Hinweisschild) und Radfahrstreifen müssen genutzt werden, falls vorhanden. Eine Ausnahme gilt nur, wenn der Weg unbenutzbar ist.


05 I Fahrweise

Fahrradfahrer sind oft für andere Verkehrsteilnehmer schwer einzuschätzen. Deshalb ist es wichtig, die Fahrweise mit dem Fahrrad berechenbar zu gestalten.


06 I Umgang mit E-Bike Akkus



Unsere Highlights
Aktuelles, Gesetzliche Änderungen und Schulungen

Entdecken Sie unsere handverlesenen Themen, die Ihnen helfen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz zu erweitern.

Themen des Monats
Wissen, was wichtig ist!

Mit unseren Themen des Monats fördern Sie die Einsicht und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, sich entsprechend den Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu verhalten.

Zum Thema des Monats
ITC Thema des Monats bild für 2025 September | Sicherer Umgang mit Regalen

2025 September
Sicherer Umgang mit Regalen

01 | Was sind Regale – worauf ist zu achten? Regale sind Lagereinrichtungen. Dabei kann es sich um ortsfeste oder verfahrbare Regale sowie u...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 August | Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

2025 August
Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad Immer mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zur Arbeit. Wer mit dem Zweirad unterwegs i...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Juli | Erste Hilfe im Betrieb

2025 Juli
Erste Hilfe im Betrieb

Erste Hilfe im Betrieb „Den dänischen Fußballspieler Christian Eriksen traf der Herzstillstand mitten auf dem Fußballfeld. Während des EM-Sp...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Juni | Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

2025 Juni
Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern 01 | Für was sind Arbeitsbühnen sinnvoll? „Kannst Du mich mal eben mit dem Stapler nach oben f...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Mai | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

2025 Mai
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 01 | Wer ist die DGUV? Bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) handelt es sich um...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 April | Dienstfahrten

2025 April
Dienstfahrten

Dienstfahrten 01 | Der Dienstwagen als Arbeitsplatz Egal ob im Zusammenhang mit Vertrieb, Warenauslieferung, Kundenservice oder anderen Tä...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 März | Fußschutz

2025 März
Fußschutz

Fußschutz 01 | Warum ist ein Fußschutz wichtig? Unter einem Fußschutz versteht man persönliche Schutzausrüstung, die unsere Füße gegen äuß...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Februar | Feuchtarbeit

2025 Februar
Feuchtarbeit

Feuchtarbeit 01 | Was ist Feuchtarbeit? Feuchtarbeit sind Tätigkeiten, bei denen Beschäftigte einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit Hau...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Januar | Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

2025 Januar
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien 01 | Was sind Lithium-Ionen-Batterien? Lithium-Ionen-Batterien werden in primäre und sekundäre Batterie...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für November | Alleinarbeit

November
Alleinarbeit

Alleinarbeit #1 | Was ist Alleinarbeit? Wann ist Alleinarbeit erlaubt? Bei Alleinarbeit handelt es sich um Tätigkeiten, die außerhalb der ...
Thema des Monats lesen ->
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Branschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.