Lebensrettung im Notfall: Effektiver Umgang mit Defibrillatoren

Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr – Jetzt ITC-Newsletter abonnieren!

Bild zu Februar | Umgang mit dem Defibrillator

Thema des Monats - Februar

 Umgang mit dem Defibrillator

Mit unseren Themen des Monats möchten wir Ihnen wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes vermitteln. Um das Arbeitsleben, sowie das private Leben zu erleichtern.

Umgang mit dem Defibrillator

Todesursache Nummer 1 in der westlichen Welt stellt der „plötzliche Herztod“ dar. Dieser kann überall auftreten und kann Menschen aller Altersstufen betreffen. Die direkte Ursache für den „plötzlichen Herztod“ ist in den meisten Fällen Herzkammerflimmern. Die Elektroschockbehandlung (Defibrillation) ist in dieser Situation die einzig wirksame Maßnahme, um der betroffenen Person das Leben zu retten. Je früher defibrilliert wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Patient es überlebt. Auf Grund dessen gibt es Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED), welche von Laien bedient werden können, so dass schon vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes defibrilliert werden kann.1


#1 | Herzkammerflimmern

Herzkammerflimmern kann durch „innere Ursachen“ z.B. Herzinfarkt oder durch „äußere Ursachen“ z.B. durch einen Elektrounfall auftreten. Beides bringt die Reizbildung und die Reizleitung im Herzen in eine Unordnung, sodass kein rhythmischer Herzschlag mehr möglich ist. Dies führt zu einem schlagartigen Herz-Kreislauf-Stillstand. Das Herz ist nicht mehr in der Lage Blut bzw. Sauerstoff zu den Organen zu transportieren. Die Zellen des Körpers sterben langsam ab. Am empfindlichsten reagieren die Gehirnzellen auf den Sauerstoffmangel. Schon nach wenigen Sekunden nach Eintreten des Herzkammerflimmerns tritt Bewusstlosigkeit auf, dann setzt die Atmung aus. Ziel des Defibrillierens ist es, das Herzkammerflimmern in einen normalen Herzschlag zu überführen.1


#2 | Faktor Zeit


#3 | Durchführung der Automatisierten Externen Defibrillation

Durch die Defibrillation soll das Herzkammerflimmern beendet werden. Die Defibrillatoren sind in der Handhabung einfach und haben nur wenige Bedienungselemente.

Durchführung der Automatisierten Externen Defibrillation


#4 | Anschaffung eines Automatisierten Externen Defibrillators

Folgende Punkte sollten bei der Entscheidung zur Anschaffung eines Defibrillators berücksichtigt werden.

Viele Betriebe schaffen auch ohne direkte Verpflichtung aus eigenen Beweggründen einen AED an. Wird ein AED im Betrieb angeschafft, sollen betriebliche Ersthelfer sowie das medizinische Personal im Betrieb in der Anwendung des AED qualifiziert sein.1

[1] https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/783


Unsere Highlights
Aktuelles, Gesetzliche Änderungen und Schulungen

Entdecken Sie unsere handverlesenen Themen, die Ihnen helfen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz zu erweitern.

Themen des Monats
Wissen, was wichtig ist!

Mit unseren Themen des Monats fördern Sie die Einsicht und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, sich entsprechend den Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu verhalten.

Zum Thema des Monats
ITC Thema des Monats bild für 2025 September | Sicherer Umgang mit Regalen

2025 September
Sicherer Umgang mit Regalen

01 | Was sind Regale – worauf ist zu achten? Regale sind Lagereinrichtungen. Dabei kann es sich um ortsfeste oder verfahrbare Regale sowie u...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 August | Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

2025 August
Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad Immer mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zur Arbeit. Wer mit dem Zweirad unterwegs i...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Juli | Erste Hilfe im Betrieb

2025 Juli
Erste Hilfe im Betrieb

Erste Hilfe im Betrieb „Den dänischen Fußballspieler Christian Eriksen traf der Herzstillstand mitten auf dem Fußballfeld. Während des EM-Sp...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Juni | Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

2025 Juni
Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern

Einsatz von Arbeitsbühnen auf Gabelstaplern 01 | Für was sind Arbeitsbühnen sinnvoll? „Kannst Du mich mal eben mit dem Stapler nach oben f...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Mai | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

2025 Mai
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 01 | Wer ist die DGUV? Bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) handelt es sich um...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 April | Dienstfahrten

2025 April
Dienstfahrten

Dienstfahrten 01 | Der Dienstwagen als Arbeitsplatz Egal ob im Zusammenhang mit Vertrieb, Warenauslieferung, Kundenservice oder anderen Tä...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 März | Fußschutz

2025 März
Fußschutz

Fußschutz 01 | Warum ist ein Fußschutz wichtig? Unter einem Fußschutz versteht man persönliche Schutzausrüstung, die unsere Füße gegen äuß...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Februar | Feuchtarbeit

2025 Februar
Feuchtarbeit

Feuchtarbeit 01 | Was ist Feuchtarbeit? Feuchtarbeit sind Tätigkeiten, bei denen Beschäftigte einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit Hau...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für 2025 Januar | Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

2025 Januar
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien 01 | Was sind Lithium-Ionen-Batterien? Lithium-Ionen-Batterien werden in primäre und sekundäre Batterie...
Thema des Monats lesen ->
ITC Thema des Monats bild für November | Alleinarbeit

November
Alleinarbeit

Alleinarbeit #1 | Was ist Alleinarbeit? Wann ist Alleinarbeit erlaubt? Bei Alleinarbeit handelt es sich um Tätigkeiten, die außerhalb der ...
Thema des Monats lesen ->
Kontakt ITC

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie individuelle Beratung?

ITC Newsletter

Erstklassige Informationen rund um Arbeitsschutz, Branschutz und co. - bequem per E-Mail und garantiert kein Spam.