Informationstag Ladungssicherung · Einblick und wichtige Hinweise zur Ladungssicherung im Alltag
Lassen Sie sich zur beauftragten Person der Ladungssicherung ausbilden.
Speziell verladenden Unternehmen bietet das Seminar "Beauftragte Person der Ladungssicherung (BPL)" die Möglichkeit, leitenden Angestellten ein tiefgehendes Wissen zur Durchführung und Beurteilung ordnungsgemäßer Ladungssicherung gemäß VDI 2700 zu vermitteln sowie Mitarbeiter im eigenen Betrieb zur Durchführung und Kontrolle der Ladungssicherung innerbetrieblich zu qualifizieren.
Die Schulung "Beauftragte Person der Ladungssicherung (BPL)" ist ein Muss für Vorgesetzte in der Verladung. Das Seminar beinhaltet den Schulungsnachweis nach VDI2700a und schließt mit einer theoretischen Prüfung ab. Mit dieser Schulung qualifiziert sich der Teilnehmer nicht nur zur Beauftragten Person der Ladungssicherung. Vielmehr ist er mit seinem erworbenen Wissen und vorhandener Qualifikation der elementare Eckpfeiler auf dem Weg in eine ordnungsgemäße betriebliche Organisation für Verladung und Ladungssicherung sowie dem Aufbau einer gerichtsfesten Organisation und Instrumente für die Verladung und Ladungssicherung.
Das 5-tägige Seminar befasst sich ausführlich mit dem gesamten Spektrum der Ladungssicherung (VDI 2700 Blatt 1 - 5) und klärt auf, welche Verantwortung "Beauftragte Personen und Ausbilder der Ladungssicherung" im Detail haben. Es werden ausführlich die rechtlichen und physikalischen Grundlagen sowie die Thematik der Pflichtenübertragung behandelt. Für die betriebliche Praxis werden Arbeits- und Ablaufplanungen festgelegt, Checklisten erarbeitet andere wichtige Hilfsmittel erstellt. Im praktischen Teil des Seminars werden die Modelle am Fahrzeug erprobt und Tipps und Tricks bei verschiedenen Firmenbegehungen gesammelt.